Rost auf Herdplatten vermeiden
So verhindern Sie Rost auf Kochplatten aus Stahl
Rost auf Herdplatten suggeriert Besuchern nicht nur einen alten, sondern auch einen ungepflegten Herd. Wer noch herkömmliche Kochplatten in seiner Küche hat und diese wirkungsvoll vor Rost schützen möchte, der kann sich mit ein paar einfachen Tricks und dem entsprechenden Hausmitteln selbst behelfen.
Rost auf Herdplatten vermeiden
Vermeiden lässt sich Rost an oder auf Kochplatten aus Stahl unter anderem, wenn man beim Kochen generell besser aufpasst. Auf diese Weise kann nichts einbrennen und man kann sich die Reinigung, bei der man häufig regelrecht auf dem Metall herum schrubbt, sparen. Zudem kommen die Herdplatten nicht mehr so häufig mit Feuchtigkeit (aufgrund der Reinigung) in Berührung.
Nach dem Reinigen der Herdplatten sollten Sie, wenn Sie Rost vermeiden möchten, unbedingt darauf achten, die Kochplatten anschließend trocken zu wischen, damit keine Feuchtigkeit zurückbleibt.
Speiseöl zur Vermeidung von Rost
Um Rost auf Herdplatten zu verhindern, sollte man diese hin und wieder mit Speiseöl behandeln. Das Speiseöl gibt man natürlich nicht auf die heiße, sondern auf die noch leicht warme Herdplatte! Achten Sie darauf, dass alle paar Tage nur eine dünne Schicht aufgetragen wird. Mittels Lappen oder Putztuch können Sie die Menge des Öls, welches auf der Herdplatte landet, gut steuern. Dabei entsteht im Laufe der Zeit eine Art Schutzschicht, die verhindert, dass Sauerstoff und Wasser mit dem Stahl reagieren kann. Wichtig ist es allerdings, dass man während dieser Zeit den Kontakt der Herdplatten mit Wasser möglichst vermeidet. In der Regel werden die Herdplatten dabei auch etwas dunkler.
Diesen Tipp bewerten:
- Herdplatten / Kochplatten reinigen
- Unangenehme Gerüche mit Essig vertreiben
- Eingebranntes auf dem Ceranfeld entfernen
- Welche Vorteile hat Umluft anstatt Ober- und Unterhitze?
- Pfannen und Töpfe mit Beulen und Dellen verbrauchen mehr Strom
- Brot und Brötchen wieder frisch und knusprig machen
- Backofen reinigen - Hausmittel zur Backofenreinigung
Beliebt und gern gelesen:

Wer im Geschäftsleben E-Mails verfasst, muss die sogenannte Netiquette beachten. Worauf Sie beim Verfassen von E-Mails Wert legen sollten, können Sie hier erfahren.

Sie möchten Zigarettengeruch aus Ihrer Wohnung bekommen? Wie Sie den Gestank von Zigarettenrauch entfernen können, erfahren Sie hier.

Ihr Fahrzeug springt in den kalten Wintermonaten nicht mehr an? Wie eine Wärmflasche eine schwache Batterie reanimiert, erfahren Sie mit diesem Tipp.

Wer schwer zunehmen kann, könnte durch Stress noch weiter an Gewicht verlieren. Wichtige Infos und Tipps zu dieser Thematik, finden Sie hier.

Sie haben zu viel auf den Rippen und möchten endlich dauerhaft abnehmen? Ein paar hilfreiche und schnelle Abnehmtipps finden Sie an dieser Stelle.