Nagellack ohne Nagellackentferner entfernen
So bekommen Sie Nagellack ganz einfach von Ihren Fingernägeln
Besonders Frauen mögen lackierte Finger- oder Fußnägel und schmücken diese gern in den verschiedensten Farben. Doch von Zeit zu Zeit möchte man den alten Nagellack gern austauschen und gegen einen neuen und frischen "Anstrich" ersetzen. Um den vorhandenen Lack von Nägeln zu entfernen, bietet sich in erster Linie sogenannter Nagellackentferner an. Doch es gibt auch eine andere Möglichkeit, den Nagellack von seinen Fingernägeln zu entfernen.
Wie entfernt man Nagellack ohne Nagellackentferner?
Nehmen Sie einfach einen beliebigen Nagellack zur Hand (vorzugsweise farblosen) und überstreichen Sie damit den alten Lack auf den Fuß- oder Fingernägeln. Noch bevor der neue Nagellack eintrocknen kann, muss dieser möglichst zeitnah mit Wattepad, Küchenrolle oder einem Lappen von den Nägeln abgewischt werden. Nagellacke enthalten Lösemittel, wodurch der alte und bereits trockene Lack vom Nagel gelöst wird. Auf diese Weise lässt sich der alte Nagellack ganz ohne Nagellackentfernen entfernen. Kleinere verbleibende Farbreste können anschließend problemlos mit dem neuen gewünschten Farbton überlackiert werden.
Diesen Tipp bewerten:
- Nagellack richtig und ohne Bläschen auftragen - Anleitung
- Schöne und gepflegte Hände und Nägel - Tipps
- Richtige Pflege und Tipps für brüchige Nägel
- Sekundenkleber von Haut und Händen entfernen
- Nagelfeilen reinigen - Nagelfeile säubern
- Nagelhautpflege selber machen
- Zwiebelgeruch an den Händen mit Natron neutralisieren
Beliebt und gern gelesen:
Was gehört in den Verbandskasten? Inhalt laut DIN 13164Sie wissen nicht, was alles in die Verbandstasche des Autos gehört? Welche Dinge und Materialien nach DIN 13164 in Deutschland Pflicht sind, können Sie hier nachlesen.
Autolack - Vogelkot vom Auto entfernenSie haben hin und wieder Vogeldreck auf Ihrem Autolack? Sie sollten schnell handeln und den Vogelkot rechtzeitig vom Auto entfernen, um Lackschäden zu vermeiden.
Hautpflege mit Ölen für Gesicht und KörperEgal ob trockene oder fettige Haut, beide Hauttypen profitieren von einer Ölpflege. Wie man das richtige Speiseöl findet und wie es angewendet wird, zeigt Ihnen dieser Artikel.
Hopfen und seine Wirkung auf den KörperWer an Bier denkt, muss auch unweigerlich an Hopfen denken. Doch Hopfen hat auch ganz bestimmte Wirkungen auf den menschlichen Körper und dessen Gesundheit. Welche das sind, erfahren Sie hier.
Tipps für schwarze und dunkle WäscheErfahren Sie an dieser Stelle, wie Sie dunkle und schwarze Kleidungsstücke richtig waschen und wie man den muffigen Geruch trotz Flüssigwaschmittel loswird.






