Beschlagene Autoscheiben mittels Klimaanlage verhindern
So verhindern Sie in Ihrem Auto das Beschlagen der Scheiben
Jeder Autofahrer kennt das lästige Problem. Bei entsprechender Witterung beschlagen die Scheiben im Auto und erfordern entsprechende Maßnahmen, schon allein um die Sicherheit der weiteren Fahrt zu gewährleisten. Wer eine Klimaanlage hat, kann sich glücklich schätzen, denn diese kann beschlagene Autoscheiben verhindern und für eine freie Sicht sorgen.
Klimaanlage verhindert das Beschlagen der Autoscheiben
Beschlägt die Scheibe im Auto oder möchte man dieser Möglichkeit vorbeugen, dann sollte man die Klimaanlage einschalten, möglichst kühl einstellen und das Gebläse auf die Scheiben richten. Hilfreich ist es auch, die Umluft auszuschalten, also die Frischluftzufuhr zu ermöglichen.
Der Grund, weshalb die Klimaanlage im Auto das Beschlagen der Scheiben verhindern kann, ist der Folgende. Eine Klimaanlage trocknet während ihrer Arbeit die Luft und reduziert damit die Feuchtigkeit, die sich auf den Autoscheiben absetzen kann. Zudem wird die Luft im Inneren gekühlt. Kühlere Luft kann grundsätzlich nicht so viel Feuchtigkeit enthalten, wie wärmere Luft.
Das Ganze funktioniert allerdings nur, wenn der Kompressor der Klimaanlage aktiv ist. In der Regel schaltet sich dieser unterhalb von +3 °C selbst ab.
Sinnvoll ist es auch, einige Minuten vor Fahrtende die Klimaanlage auszuschalten. Ansonsten kann es passieren, dass bei Antritt der nächsten Fahrt das Gebläse die Restfeuchte in den Innenraum befördert und zunächst die Autoscheiben beschlagen lässt.
Diesen Tipp bewerten:
- Vereiste Autoscheiben im Inneren des Fahrzeugs vermeiden
- Aufkleber von der Autoscheibe entfernen
- Auto - Insekten von Scheibe und Lack mit einem Fliegenschwamm entfernen
- Auto springt nicht an: Wärmflasche auf die schwache Autobatterie legen
- Probefahrt beim Gebrauchtwagen - Auf was sollten Sie achten
- Lange Autofahrten mit Kindern - Tipps
- Sind Tankrabatte sinnvoll?
Beliebt und gern gelesen:

Sie müssen demnächst eine Rede halten oder einen Auftritt vor einem Publikum absolvieren? Hilfreiche Tipps und Tricks zu diesem Thema können Sie hier nachlesen.

Ihre Wohnung stinkt nach Rauch? Wie Sie mit Essig oder Vanille lästigen Zigarettengestank aus den eigenen vier Wänden vertreiben können, zeigen wir Ihnen mit diesem Tipp.

Sie haben Wachsflecken auf Ihrer Kleidung oder Ihrer Tischdecke und Ihre Waschmaschine kann Ihnen nicht helfen? Hier erfahren Sie, wie Sie Wachsflecken mit einem einfachen Trick entfernen können.

Beim Lüften geht gerade in der kalten Jahreszeit eine Menge Wärme verloren. Wie Sie trotz Frischluft noch Heizungsenergie sparen können, verrät Ihnen dieser Tipp.

Ihr Kind hat im Auto Schokolade verschmiert? Bevor Sie jetzt schimpfen, sollten Sie diese simple Methode zum Entfernen von Schokoladenflecken von Stoffen und Sitzen ausprobieren.