Aufkleber von der Autoscheibe entfernen
So beseitigen Sie Aufkleber und Klebereste rückstandslos von Autoscheiben
Aufkleber landen auf der Autoscheibe aus den unterschiedlichsten Gründen. Häufig kleben Hersteller oder Autohäuser bei Neuwagen diverse Aufkleber auf die Innen- oder Außenseiten von Autoscheiben. Es sammeln sich jedoch auch Aufkleber aus Urlauben in Form von Vignetten an, die man dann nach Ablauf ihrer Gültigkeit wieder entfernen möchte. Doch häufig kann man Aufkleber und deren Klebereste nicht so leicht von der Autoscheibe entfernen, wie es auf den ersten Blick scheinen mag. Mit etwas Geschick und dem richtigen Wissen, ist dies jedoch kein Problem.
Aufkleber erwärmen und abziehen
Meist lassen sich Aufkleber von Autoscheiben gut entfernen, indem man sie zunächst etwas erwärmt. Durch die Erwärmung verliert der Kleber seinen Halt und der Aufkleber kann so leichter abgezogen werden. Am besten verwenden Sie hierfür einen Föhn. Allerdings müssen Sie aufpassen, dass dies bei niedrigen Temperaturen unter Umständen zum Platzen der Scheibe führen kann. Daher sollten Sie Aufkleber nicht unbedingt im Winter entfernen oder hierfür eine gewärmte Garage aufsuchen.
Lassen Sie die Wärme des Föhns lediglich einen kurzen Moment einwirken und verwenden Sie einen entsprechend großen Abstand. Anschließend ziehen Sie den Aufkleber einfach von einer Ecke beginnend langsam und mit der entsprechenden Vorsicht von der Autoscheibe ab. Sollten Sie keinen Ansatzpunkt zum Abziehen finden, können Sie auch versuchen, den erwärmten Aufkleber vorsichtig mit einem Plastikschaber, wie beispielsweise einem Eiskratzer oder Ähnlichem, von der Scheibe zu entfernen.
Für Vignetten gibt es auch extra Vignettenschaber. In diesen Fällen können Sie auch auf die Wärme vor dem Entfernen verzichten.
Klebereste von der Autoscheibe entfernen
Mit Hilfe von Wärme lassen sich Aufkleber in der Regel problemlos von der Autoscheibe lösen. In einigen Fällen, besonders bei älteren Aufklebern, bleiben jedoch unschöne Klebereste zurück, die ebenfalls entfernt werden müssen.
Sie können Klebereste ganz einfach mit Spiritus entfernen. Tragen Sie hierfür den Spiritus auf einen Lappen auf und reiben Sie damit so lang über die Klebereste, bis sich diese ablösen und die Scheibe komplett sauber wird. Auf die gleiche Art und Weise können Sie auch mit einem Lösungsmittel oder Zitronensaft verfahren. Aber Vorsicht, den Autolack sollten Sie verschonen.
Diesen Tipp bewerten:
- Klebereste von Aufklebern mit Speiseöl entfernen
- Beschlagene Autoscheiben mittels Klimaanlage verhindern
- Aufkleber mit dem Föhn entfernen
- Vereiste Autoscheiben im Inneren des Fahrzeugs vermeiden
- Auto - Insekten von Scheibe und Lack mit einem Fliegenschwamm entfernen
- Aschenbecher mit Natron geruchsfrei bekommen
- Schokoladenflecken vom Autositz entfernen
Beliebt und gern gelesen:

Sie fühlen sich in den eigenen vier Wänden nicht mehr richtig wohl und möchten Ihre Wohnung schöner gestalten? Hier erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Tipps Ihre Wohnung verschönern können.

Sie möchten Ihr Gesicht auf natürliche Weise pflegen und dabei auf die Kraft der Weintrauben setzen? Wie Sie eine Traubenmaske selber machen können, verraten wir Ihnen hier.

Sie suchen auf der iPad-Tastatur bereits vergeblich nach dem §-Zeichen? Wie Sie das Paragraphenzeichen eingeben können, wird Ihnen hier erklärt.

Sie möchten Ihr Immunsystem stärken, um sich in der kalten Jahreszeit vor Erkältungen zu schützen? Welche Hausmittel dazu geeignet sind, erfahren Sie hier.

Sie möchten im Haushalt sparen? Eine gute Idee ist es, ein sogenanntes Haushaltsbuch zu führen. Tipps und Ratschläge erhalten Sie hier.