Autofahren mit Hunden - Hund allein im Auto im Sommer

So macht Autofahren mit Hunden Spaß

Waldi streckt schwanzwedelnd in voller Fahrt seinen Kopf aus dem Autofenster und es scheint ihm dabei richtig gut zu gehen? Einige Hunde lieben Autofahren, andere hassen es, aber für alle Vierbeiner kann Autofahren sehr gefährlich werden.

Ausreichend Flüssigkeit für den besten Freund

Hunde brauchen genug Flüssigkeit. Am besten eine Flasche Wasser (ohne Kohlensäure) und eine Plastikschüssel in einer Tüte mitnehmen und bei jedem Stopp dem Hund anbieten.

Offenes Fenster - Hundekopf aus dem Auto?

Sicherlich macht es vielen Hunden Spaß, den Kopf aus dem Auto herauszustrecken. Allerdings kann dieses Vergnügen zu Bindehautentzündungen oder auch zu einer Erkältung führen. Auch wenn es vielleicht seltsam aussehen mag, spezielle Hundebrillen schützen den besten Freund des Menschen vor fiesen Krankheiten.

Sonne bei langen Spaziergängen meiden

Wenn es draußen so richtig heiß ist, so sollte man lange Spaziergänge lieber im Schatten/Halbschatten genießen und die pralle Sonne meiden. Spaziergänge sind jedoch bei langen Autofahrten sowohl für Herrchen als auch für den Hund sehr wichtig, um sich die Beine zu vertreten.

Hund im Sommer allein im Auto

Jedes Jahr verenden viele Hunde auf grausame Art und Weise und das nur, weil sie an heißen Tagen allein im Auto zurückgelassen werden. Schon zehn Minuten können für einen Hund im Sommer, wenn er allein im Auto gelassen wird, lebensbedrohlich sein. Auch ein kleiner Fensterspalt hilft, aufgrund schlechter Luftzirkulation im Auto, nicht wirklich viel. Wer seinen Vierbeiner im Sommer unbedingt allein im Auto lassen muss, der sollte dies nicht länger als ein paar wenige Minuten tun. Denn selbst im Schatten erhitzt sich das Auto im Sommer relativ schnell. Besser ist es, den Hund draußen im Schatten anzubinden und ihm noch eine Schale Wasser hinstellen oder ihn einfach mitzunehmen. Denken Sie auch immer daran, dass die geliebten Vierbeiner über ein Fell verfügen und daher schneller Probleme mit Wärme bekommen als wir Menschen mit unserer luftigen Sommerkleidung.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Wetter und Klima aus der Kategorie Auto & Verkehr

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Brandloch im Autositz oder Dachhimmel selbst reparieren
Sie haben ein Brandloch im Autositz oder Dachhimmel und möchten dieses entfernen? Hier erfahren Sie, wie Sie ein Brandloch selbst reparieren können.
Leasingfahrzeug vor Vertragsende zurückgeben
Sie besitzen ein Leasingfahrzeug und möchten dieses vor dem Ablauf der Vertragslaufzeit zurückgeben? Ob und unter welchen Umständen eine vorzeitige Rückgabe möglich ist, erfahren Sie hier.
Welche Deo-Arten gibt es? - Vor- und Nachteile
Sie suchen ein Deodorant, welches zu Ihnen passt? Welche Arten es gibt und welche Vor- und Nachteile die einzelnen Deos haben, zeigen wir Ihnen hier.
Bewerbung: Job-Speed-Dating beim Vorstellungsgespräch
Sie haben ein Bewerbungsgespräch, bei dem es sich um ein sogenanntes Job-Speed-Dating handelt? Was es bei dieser Form der Bewerbung zu beachten gibt, erfahren Sie hier.
BH in der Waschmaschine oder per Hand waschen?
Sie lieben Ihre BHs und möchten diese auf die richtige Weise reinigen und pflegen? Wie man die Büstenhalter richtig wäscht und vor allem schonend trocknet, lesen Sie hier.