Wirksame Mittel gegen Flugangst
Was man gegen die Angst vor dem Fliegen unternehmen kann
Schwitzige Hände, Herzrasen und ein flaues Gefühl im Magen - und das alles nur, weil in wenigen Minuten die Maschine für einen Transatlantikflug abheben wird? Obwohl jede Statistik eindeutig besagt, dass der Weg zum Flughafen das eigentliche Risiko darstellt, leiden etwa 20 Prozent aller Menschen unter Flugangst. Bei manchen ist sie so stark, dass Flüge ganz vermieden werden. Dabei gibt es viele Möglichkeiten, wie man seine Angst wirksam bekämpfen und fortan mit ruhigem Puls in den Urlaub oder zum Geschäftstermin fliegen kann.
Folgende Tricks helfen gegen die Angst vor dem nächsten Flug:
- ruhig durch die Nase atmen
- sich von den Bewegungen des Flugzeuges mitbewegen lassen
- Bei Start und Landung den Kopf anlehnen
- am Tag des Fluges keinen Kaffee, im Flugzeug viel Wasser und Saft trinken
- ein spannendes Buch oder eine Zeitschrift lenkt von dem eigentlichen Geschehen ab
- mit dem Flugnachbarn reden
- Nikotin und Medikamente meiden
- Stewardessen ansprechen; denn durch das Eingestehen der Angst verringert sich die Spannung
- Entspannungsübungen während des Fluges durchführen (z.B. eine Atemübung: einatmen durch die Nase und doppelt so lange durch den Mund wieder ausatmen)
Wer allein nicht mehr weiterkommt, der hat die Möglichkeit an Flugangstseminaren teilzunehmen, die sich der Angst professionell annehmen. Die Seminarleiter schulen die Teilnehmer in verschiedener Art und Weise. Technisches Know How gehört ebenso dazu wie Entspannungstechniken zur Muskellockerung. Es wird vom Piloten beispielsweise genau erklärt, was Turbulenzen sind, wie sie entstehen und wie sich diese auf Flugzeug und Passagier auswirken. Denn ist man über die strenge Ausbildung der Piloten oder die Technik des Flugzeuges informiert, so verringert sich meist auch die Angst. Das Seminar endet mit einem Abschlussflug. Bei diesem letzten Schritt sind die Ängste der Teilnehmer meist erheblich zurückgegangen oder sogar ganz verschwunden.
Mehr Infos zu Seminaren gegen Flugangst finden Sie z.B. unter: www.flugangst.de
Diesen Tipp bewerten:
- Der ruhigste Platz im Flugzeug
- Schleimhäute während des Fluges schonen
- Was tun gegen Jetlag - Wie verhindern?
- Gepäck verteilen / aufteilen beim Flug in den Urlaub
- Was darf mit ins Handgepäck?
- Warum die Klimaanlage im Flugzeug vor Viren und Bakterien schützt
- Laptop / Notebook zusätzlich zum Handgepäck mitnehmen?
Beliebt und gern gelesen:
Ketchupflecken entfernenKetchupflecken auf der Kleidung können mehr als nur ärgerlich sein. Hier erfahren Sie, wie man den Flecken der Tomatensoße den Gar ausmachen kann.
Brille richtig putzen - Brillengläser reinigenVerschmutzte Brillengläser sind mitunter äußerst lästig für alle, die eine Brille tragen müssen. Zum Glück kann man diese schnell und einfach putzen. Doch wie reinigt man seine Brille richtig?
Kerzenwachs vom Glastisch entfernenNachdem Kerzenwachs auf den Glastisch getropft ist, suchen Sie eine Möglichkeit, das Wachs restlos zu entfernen? Wie man Wachsflecken von Glasflächen entfernt, erfahren Sie hier.
Trinkjoghurt selber machen - HerstellungSie lieben den Geschmack von fruchtig frischem Trinkjoghurt? Wie Sie Trinkjoghurt ganz einfach mit gesunden Zutaten selbst herstellen können, erfahren Sie hier.
Alte Fliesen günstig verschönern und verkleidenIhre Fliesen sind bereits in die Jahre gekommen und Sie möchten für eine moderne und frische Optik sorgen? Wie Sie alte Fliesen günstig verschönern können, zeigt Ihnen dieser Tipp.






