Der ruhigste Platz im Flugzeug

Wo Passagiere mit Flugangst sitzen sollten

Ruhiger Sitzplatz im Flugzeug So sicher das Flugzeug als Fortbewegungsmittel auch sein mag, es gibt nicht gerade wenige Reisende, die unter sogenannter Flugangst leiden und froh sind, wenn sie endlich wieder festen Boden unter ihren Füßen haben. Nur die wenigsten sind routiniert und fliegen ohne seelische und körperliche Anspannung in den Urlaub. Gerade für Touristen ist das Flugzeug kein alltägliches Verkehrsmittel und erzeugt bei vielen ein mulmiges Gefühl. Doch schon bei der Wahl des Sitzplatzes kann man einiges tun, um die Flugangst etwas zu reduzieren.

Der optimale Sitzplatz bei Flugangst

Angekommen auf dem Flughafen hat man beim Check-in oft die Qual der Wahl. Welcher Sitzplatz darf es sein und welcher ist für ängstliche Personen am besten geeignet?

Leidet man unter Flugangst, oder möchte man einfach einen ruhigen und entspannten Flug erleben, dann empfiehlt sich ein Sitzplatz im vorderen Bereich bis maximal zur Tragflächenmitte. Hier wird der Flug am angenehmsten empfunden. Wer beim Fliegen mit dem Magen zu kämpfen hat, sollte auf einen Fensterplatz vertrauen. Durch den Blick in die Ferne kann man den Gleichgewichtssinn beruhigen. Für Menschen mit Platzangst (Klaustrophobie), empfiehlt sich ein Platz am Gang oder an den Notausgängen.

Je weiter Sie hinten sitzen, umso lauter sind die Geräusche, die durch Turbinen und Tragflächen erzeugt werden. Auch Turbulenzen werden im Heckbereich deutlicher wahrgenommen und können die Flugangst verstärken. Allerdings haben Untersuchungen gezeigt, dass der sicherste Platz auf den hinteren Sitzreihen zu finden ist. Dennoch sollten Passiere mit Flugangst, aufgrund des angenehmeren Fluggefühls, einen Platz in den vorderen Reihen wählen. Sinnvoll ist es übrigens, besonders bei größeren Flugreisen, sich den geeigneten Sitzplatz bereits bei der Reisebuchung oder kurz danach bei der Fluggesellschaft zu reservieren.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Gesundheit aus der Kategorie Reise & Urlaub

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Pflege und Reinigung von Perlenschmuck
Wenn Sie teuren Perlenschmuck besitzen, dann sollten die Naturperlen auch fachgerecht gepflegt und gereinigt werden. Wie man Perlenschmuck richtig aufbewahrt und putzt, lesen Sie hier.
Shortcut Flugmodus auf dem iPhone
Sie nutzen den Flugmodus häufiger und wünschen sich einen Shortcut für diese Funktion. Wie man auf dem iPhone diesen Schnellzugriff findet, zeigen wir Ihnen hier.
Kleidung auf dem Flohmarkt verkaufen - Tipps zu Standort, Steuern usw.
Sie möchten Ihre gebrauchte Kleidung gewinnbringend auf dem Flohmarkt verkaufen? Welche Tipps den Verkauf erleichtern, verraten wir Ihnen hier.
iPhone - Flugmodus einschalten
Sie möchten alle Kommunikationsfunktionen Ihres iPhone deaktivieren? Wie Sie den Flugmodus einschalten, erfahren Sie hier.
Wie kann man glücklich und zufrieden leben?
Sie möchten endlich wieder glücklich sein und Ihr Leben in vollen Zügen genießen? Wie man zufriedener wird und die wirklich wichtigen Dinge schätzen lernt, erfahren Sie hier.