Kaffeekanne oder Teekanne entkalken
Wirkungsvolle Entkalkung Ihre Tee- oder Kaffeekanne
Wer viel Kaffee oder Tee trinkt, benötigt dazu entsprechende Kannen. Diese beiden Getränke werden aber - je nach Region - nicht nur mit Wasser, sondern auch mit einer Portion Kalk zubereitet. Wer kein Mineralwasser zum Zubereiten verwenden will, der muss damit rechnen, dass sich der Kalk im Leitungswasser mit der Zeit in Tee- oder Kaffeekanne absetzt und dort hässliche Spuren hinterlässt. Doch zum Glück können Sie Ihre Kaffe- oder Teekannen schnell und einfach wieder entkalken.
Kaffeekanne / Teekanne entkalken
Um nun Kaffeekanne oder Teekanne vom Kalk zu befreien, gibt man Wasser mit etwas Essig in die Kanne und lässt das Ganze ein paar Minuten einwirken. Anschließend schüttet man das Wasser-Essig-Gemisch aus und spült die Kanne gut aus. Dazu spült man am besten 2 bis 3 Mal mit klarem Wasser nach oder gibt die Kanne direkt in den Aufwasch. Wer die Kaffeekanne / Teekanne ohne Nachspülen oder Aufwaschen verwendet, muss sich nicht wundern, wenn Kaffee oder Tee anschließend nach Essig schmecken.
Diesen Tipp bewerten:
- Kaffeekanne / Teekanne reinigen und säubern
- Kaffeemaschine entkalken - Hausmittel Essig zur Entkalkung
- Thermoskanne innen mit Backpulver oder Essig reinigen
- Wasserkocher entkalken - Essig als Hausmittel zur Entkalkung
- Geschirrspüler entkalken - So geht’s richtig
- Wasserflecken / Kalkflecken auf Fliesen entfernen
- Kalk im Bad entfernen - Hausmittel gegen Kalkflecken in Dusche und Toilette
Beliebt und gern gelesen:
Schweißflecken und Schweißgeruch unter den Achseln - Was kann man tun?Schweißflecken und Schweißgeruch machen sich besonders unter den Achseln bemerkbar. Zum Glück gibt es einige Tricks, um das Schwitzen zu reduzieren.
8er Dübel - Welche Schraube wird benötigt?Sie suchen für einen 8er Dübel eine passende Schraube? Welchen Durchmesser die Schraube haben sollte, zeigt Ihnen dieser Tipp.
Entscheidungen treffen lernenSie quälen sich ständig mit Entscheidungen rum und können einfach keine Wahl treffen? Wie Sie sich schneller entscheiden können, lernen Sie hier.
Aschenbecher mit Natron geruchsfrei bekommenAschenbecher riechen meistens selbst nach der gründlichen Reinigung noch nach Zigaretten. Wie man den Gestank mittels Natron neutralisieren kann, verraten wir Ihnen an dieser Stelle.
Schlechte Kokosnuss im Supermarkt erkennenSie mögen frische Kokosnüsse? Erkennen Sie bereits im Supermarkt, ob die exotische Frucht noch genießbar ist.






