Wasserflecken / Kalkflecken auf Fliesen entfernen

So beseitigen Sie unansehnliche Wasserflecken im Bad

Fliesen wischen und von Kalk befreien Viele Hausfrauen verzweifeln regelmäßig an den typischen Wasserflecken, die nach dem Duschen oder Putzen auf den Bodenfliesen im Bad entstehen können. Meist handelt es sich um Kalkflecken, die sich beim Trocknen des Wassers auf den Fliesen an Wand und Boden abzeichnen. Sollte die einfache Reinigung mit Wasser nicht ausreichen, dann lassen sich mit gängigen Hausmittelnderartige Flecken auch ohne zusätzlichen Reiniger relativ einfach von den Fliesen entfernen.

Wasserflecken / Kalkflecken auf Fliesen mittels Säure entfernen

Kalk lässt sich von Fliesen besonders gut mit Hilfe von Säure lösen. Als Hausmittel eignen sich Essig (enthält Essigsäure) oder die Säure einer Zitrone.

Geben Sie zur Entfernung von Kalkflecken einfach etwas verdünnten Essig auf die Wasserflecken und lassen das Ganze eine gewisse Zeit einwirken. Anschließend wischen Sie mit einem Lappen die betreffenden Stellen einfach nach. Bei sehr hartnäckigen Kalkflecken kann man den Essig auch unverdünnt auftragen, um eine bessere Wirkung zu erreichen.

Aber Achtung: Die Fugen sollten Sie bei der Behandlung mit Essig bzw. Säure unbedingt aussparen oder zumindest den Kontakt auf ein Minimum begrenzen. Denn im Laufe der Zeit kann die Säure die Fugen genauso auflösen wie saurer Regen ältere Bauwerke. Die Zemente und Kalke in den Fugen werden durch die Säure herausgelöst und die Fugenmassen geht zurück. Dementsprechend sollten Sie Essig oder andere Säuren auch auf keinen Fall bei Natursteinfliesen zur Entfernung von Wasserflecken einsetzen. Im Regelfall sind die Fliesen im Bad jedoch aus Keramik und dementsprechend unempfindlich gegen Essig.

Dampfreiniger gegen Wasserflecken

Wer einen Dampfreiniger im Haus hat, kann lästige Kalkflecken auch damit recht problemlos von den Fliesen entfernen. Diese Methode hat zudem den Vorteil, dass nur die Wasserflecken beseitigt werden und nicht die Fugenmasse.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Putzen und Reinigen aus der Kategorie Haushalt

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Mücken mit Lavendel im Zimmer fernhalten
Sie werden von Mücken geplagt und möchten diese vertreiben? Hier erfahren Sie, wie sie diese mit Lavendel oder Lavendelöl aus dem Zimmer fernhalten können.
Kaffeesatz - Verwendung und Einsatzmöglichkeiten im Haushalt
Wer Kaffee trinkt, hat meist auch Kaffeesatz zur Hand. Was dieser alles kann, erfahren Sie hier.
Weiche Haut - Tipps und Hausmittel
Sie leiden unter rissiger Haut im Winter und trockener Haut in den warmen Monaten des Jahres? Mit einigen Hausmitteln und Bädern können Sie selbst für angenehm weiche Haut sorgen.
Kleine Räume optisch vergrößern - Wirkung von Farbe, Licht und Co.
Sie haben eine kleine Wohnung mit kleinen Zimmern und suchen nach Möglichkeiten, diese optisch zu vergrößern? Worauf Sie bei der Gestaltung achten sollten, lesen Sie hier.
Peeling mit Heilerde selber machen
Sie leiden im Gesicht unter Pickel und wünschen sich ein natürliches Peeling? Wie man ein Gesichtspeeling mit Heilerde selber macht, lesen Sie hier.