Thermoskanne innen mit Backpulver oder Essig reinigen
Mit diesen Hausmitteln wird die Thermoskanne wieder strahlend sauber
Eine Thermoskanne ist wirklich nützlich. Hält sie doch auf Reisen, Wanderungen oder an langen Arbeitstagen heiße Getränke wie Kaffee oder Tee mehrere Stunden warm. Doch mit der Zeit sammeln sich im Inneren auch Ablagerungen und unappetitliche Flecken, die nicht so einfach zu entfernen sind. Schließlich kann man eine Thermoskanne aufgrund ihrer Bauform nicht mal eben per Hand reinigen. Allerdings hilft an dieser Stelle ein bewährtes Hausmittel mit Natriumhydrogencarbonat (Natron) weiter. Und wenn das nichts hilft, gibt es noch Essig als Wundermittel.
Mit Natron Thermoskannen innen reinigen
Geben Sie zunächst ein Päckchen Natron oder Backpulver in die leere Thermoskanne und füllen Sie diese anschließend randvoll mit heißem, aber nicht mehr kochendem Wasser auf. Nun lassen Sie das Ganze mehrere Stunden einwirken, bevor Sie die Thermoskanne ausspülen und sich über ein sauberes Innenleben freuen.
Zur Dosis: Während bei Natron etwa ein Esslöffel auf eine Thermoskanne völlig ausreicht, sollten bei Backpulver eher 1-2 EL verwendet werden. Grundsätzlich kann man aber auch immer zwei ganze Päckchen Backpulver oder ein Päckchen Natron zur Reinigung in die Thermoskanne geben.
Nach der Natronbehandlung sollte die Thermoskanne jedoch gründlich ausgespült werden, um wieder einen neutralen Geschmack der Getränke zu garantieren.
Essig zur Reinigung der Thermoskanne
Gegen Verunreinigungen wie Kalk- und Wasserflecken im Inneren der Thermoskanne ist auch Essig eine wunderbare Hilfe. Geben Sie einfach etwas Essig verdünnt in heißem Wasser in die Thermoskanne und lassen Sie das Gemisch ebenfalls einige Zeit einwirken, bevor Sie die Kanne auch nach dieser Behandlung mehrmals gründlich ausspülen. Gegebenenfalls sollten Sie anschließend noch mit einem Lappen nachwischen, damit sich keine neuen Wasserflecken bilden können.
Diesen Tipp bewerten:
- Kaffeekanne / Teekanne reinigen und säubern
- Kaffeekanne oder Teekanne entkalken
- Kaffeemaschine entkalken - Hausmittel Essig zur Entkalkung
- Backofen reinigen - Hausmittel zur Backofenreinigung
- Verstopften Abfluss reinigen - Hausmittel
- Kühlschrankgerüche mit Hausmitteln entfernen
- Toilette und Toilettendeckel richtig putzen
Beliebt und gern gelesen:

Sie haben Wachsflecken auf Ihrer Kleidung oder Ihrer Tischdecke und Ihre Waschmaschine kann Ihnen nicht helfen? Hier erfahren Sie, wie Sie Wachsflecken mit einem einfachen Trick entfernen können.

Ihre Polstermöbel stinken nach Rauch? Wie Sie unangenehmen Zigarettengeruch aus Polstern entfernen können, erfahren Sie an dieser Stelle.

Sie entdecken hin und wieder Silberfischchen in Ihrem Bad? Wie man die kleinen Tierchen mit Hausmitteln bekämpfen kann und wie man ihnen vorbeugt, erfahren Sie hier.

Beim Bohren entsteht erfahrungsgemäß eine Menge Staub. Hier finden Sie Tipps, wie Sie Löcher bohren, ohne viel Staub aufzuwirbeln.

Sie haben sich eine Erkältung eingefangen und möchten wieder fit werden? Hier erfahren Sie, welche Hausmittel helfen können.