Essbaren Plätzchen-Geschenkanhänger selber basteln
So einfach backen Sie Plätzchen als selbstgemachten Anhänger für Geschenke
Die Weihnachtszeit schreitet voran und in vielen Gesichtern macht sich wie jedes Jahr Ratlosigkeit breit: „Was soll ich schenken und wie verpacke ich es am besten?“ Sowohl Geschenk als auch Verpackung sollten von Herzen kommen. Dabei ist weniger der Preis entscheidend, sondern die Mühe, die man für das Weihnachtsgeschenk investiert hat. Und gerade für die Verpackung kann es sich lohnen, kleine Accessoires selber herzustellen. Wie wäre es beispielsweise mit süßen Geschenkanhängern, die man auch noch vernaschen kann?
So gestalten Sie essbare Geschenkanhänger aus Plätzchen
Nehmen Sie ein Rezept für herkömmliche Butterplätzchen zur Hand. Bereiten Sie anschließend den Teig zu und stechen Sie beliebig viele Plätzchen aus. Weihnachtliche Motive eignen sich natürlich besonders gut. Anschließend stanzen Sie an eine der Ecken ein kleines Loch, durch welches später das Band gesteckt wird, um den Anhänger am Geschenk zu befestigen. Zum Ausstanzen des kleinen Loches können Sie beispielsweise einen schmalen Gabelstiel oder einen Strohhalm verwenden. Achten Sie jedoch darauf, dass das Loch für das Geschenkband genügend Abstand zum Rand hat. Denn ist das Plätzchen einmal gebacken, bricht es leicht. Danach werden die Plätzchen normal im Ofen gebacken und beliebig verziert, bevor Sie mit einem dekorativem Band an das Geschenk gebunden werden.
Diesen Tipp bewerten:
- Plätzchen selber machen - Einfaches Rezept zum Backen mit Kindern
- Essbare Tischdekoration selber machen
- Spritzbeutel ohne fremde Hilfe befüllen
- Butter kreativ fürs Buffet anrichten
- Orangen mit Gewürznelken gespickt zum Selbermachen
- Getrocknete Orangenscheiben selber machen
- Anhänger für den Weihnachtsbaum selber basteln
Beliebt und gern gelesen:

Schweißflecken auf frisch gewaschener Kleidung? Hier erfahren Sie, mit welchen Hausmitteln Sie Schweißflecken aus Ihrer Kleidung entfernen können.

Erfahren Sie an dieser Stelle, welche positiven Effekte eine korrekt durchgeführte Meditation für Körper und Geist mit sich bringt und welche Meditationsformen es gibt.

Sie möchten Edelstahl in der Küche von Fettflecken, Wasserspritzern und Fingerabdrücken befreien? Hier erfahren Sie, wie Sie Edelstahl mit einem einfachen Hausmittel richtig putzen können.

An dieser Stelle erhalten Workhalics und Selbstständige ein paar Tipps, um die richtige Work-Life-Balance zu finden und Stress zu minimieren.

Auch der Geschirrspüler muss hin und wieder gereinigt und gepflegt werden. Erfahren Sie an dieser Stelle, wie Sie Schritt für Schritt Ihre Spülmaschine wieder sauber bekommen.