Orangen mit Gewürznelken gespickt zum Selbermachen

Anleitung zum Basteln von Duftorangen

Ein lecker aromatischer und vorweihnachtlicher Schmuck sind sogenannte Duftorangen. Hierbei spickt man frische Orangen mit mehreren Gewürznelken und stellt den selbstgemachten dekorativen Weihnachtsschmuck verteilt in der Wohnung auf. Der Saft der Orangen sorgt dann in der Kombination mit den Gewürznelken dafür, dass die Duftorangen über einige Zeit ein weihnachtliches Aroma versprühen. Die Anleitung zur Herstellung ist so denkbar einfach, dass Sie diese Weihnachtsdekoration zusammen mit Ihren Kindern basteln können.

Zutaten für die Duftorangen

  • ein paar frische Orangen
  • eine Handvoll Gewürznelken pro Orange
  • evtl. weihnachtliche Schmuckbänder

Orangen gespickt mit Gewürznelken - Anleitung zum Basteln

Duftorgangen sind im Handumdrehen selber gebastelt. Dazu brauchen Sie einfach nur die Orangenschale mit einem spitzen Gegenstand (z.B. Stricknadel) ganz leicht einstechen und das Löchlein anschließend mit einer Gewürznelke spicken. Achtung: Das Fruchtfleisch sollte dabei unversehrt bleiben! Wie viele Gewürznelken verwendet werden und ob die Orangen mit hübschen Mustern gespickt werden, das bleibt jedem selbst überlassen.

Auch die Frage, an welchem Ort die duftigen Gewürzorangen Weihnachtsstimmung verbreiten dürfen, muss jeder für sich selbst klären. Besonders dekorativ sind die Orangen allerdings auf einem bunten Teller mit Nüssen, Plätzchen und Lebkuchen. Oder man schlingt dekorative Bänder um die Duftorangen, sodass sich die weihnachtlichen Früchte wunderbar in der Wohnung verteilt aufhängen lassen.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Basteln und Dekorieren aus der Kategorie Haus & Garten

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Echtes Johanniskraut - Verwendung und Wirkung
Johanniskraut gilt seit jeher als stimmungsaufhellend. Welche Wirkung die Pflanze noch hat und wie sie verwendet wird, zeigt dieser Artikel.
Soßen binden ohne Soßenbinder
Sie möchten keine Fertigprodukte verwenden oder haben gerade keinen Soßenbinder zur Hand? Erfahren Sie an dieser Stelle, wie Sie Soßen ohne Soßenbinder binden können.
Terrasse selber bauen und pflastern
Kaum ein Hausbesitzer möchte im Sommer auf seine Terrasse verzichten. Hier erfahren Sie, wie Sie eine Terrasse selber bauen, pflastern und anlegen können.
iPad - Kippen sperren / Ausrichtungssperre
Um das Kippen des Bildschirms auf dem iPad zu verhindern, müssen Sie die Ausrichtungssperre deaktivieren. Wie Sie dies bewerkstelligen, verraten wir Ihnen hier.
Fenchel und seine Wirkung auf die Gesundheit
Fenchel ist nicht nur ein beliebtes Gemüse, sondern wird auch gern als Tee bei Verdauungsbeschwerden getrunken. Welche Wirkungen Fenchel noch hat, erfahren Sie hier.