Essbare Tischdekoration selber machen
Kreieren Sie appetitliche Tischdekorationen für Geburtstage usw.
Kommen Gäste zu Besuch, rotiert so manche Hausfrau. Klar, dass die Wohnung vorher auf Hochglanz gebracht wird. Immerhin gibt es Gäste, die freimütig bekennen, in der Wohnung des Gastgebers erst einmal in jene Ecken zu schauen, die sich Schwamm und Staubtuch gerne entziehen. Diese spezielle Sorte Gast - die nicht unbedingt zu den angenehmen Zeitgenossen gehört - inspiziert gern die fremde Wohnung. Doch wie kann man sich helfen? Entweder man putzt so gründlich, dass es nichts mehr zu beanstanden gibt oder man lenkt den Gast einfach ab. Hierfür ist zum Beispiel eine appetitlich-freche Tischdekoration, die alle Blicke auf sich zieht, besonders geeignet. Dazu muss man auch kein Dekorations-Profi sein oder Unsummen ausgeben. Mit ein wenig Phantasie geben Küche und Garten so einige essbare Dinge her, mit denen man eine leckere Tischdekoration ganz einfach selber machen kann.
Kaffeebohnen als Tischdekoration
Für den nachmittäglichen Plausch bei Kaffee und Kuchen sind Kaffeebohnen die geeignete Dekoration. Einfach frei Hand auf dem Tisch platzieren oder in hübsche Gläser füllen. Solche eine Tischdekoration sieht nicht nur schön aus, sondern verströmt auch leckeren Kaffeeduft, obwohl die Tasse schon längst leer ist. Und wer es mag - Kaffeebohnen sind auch essbar. Um den Geschmack zu verbessern, könnte man die gerösteten Kaffeebohnen selbst mit Schokolade überziehen.
Tischdekoration für Grillabende
Kräuter zaubern ein mediterranes Flair und sind optimal fürs Abendessen oder den Grillabend. Einfach die duftenden Kräuter zu kleinen Sträußchen binden und auf dem Tisch arrangieren oder einzelne Kräuterzweige auf den Servietten platzieren. Erlaubt ist, was gefällt. Hauptsache, es sieht schön aus und duftet lecker.
Blumen als Dekoration einsetzen
Schöne Blumen funktionieren als Tischdekoration eigentlich immer. Allerdings muss man die Blumen ja nicht immer in die Vase stellen. Die Blüten können liebevoll auf dem Tisch arrangiert werden oder leckeren Erfrischungsgetränken - serviert in hohen, schmalen Gläsern - das besondere Etwas verleihen. Man kann auch einfach die ganze Blume als Löffel zweckentfremden. Auch schön: Die Blüten ins Glas geben - in Gestalt von Eiswürfeln. In kandierter Form machen sich die Blüten toll auf dem Kuchen und natürlich am Tellerrand. Verwendet werden dürfen jedoch nur unbehandelte Blumen, die auch tatsächlich essbar sind. Hierzu zählen zum Beispiel: Rosen, Gänseblümchen, Veilchen oder Holunder.
Süßigkeiten dekorativ platzieren
Auch Naschereien sind z.B. eine tolle Tischdekoration für den Kindergeburtstag und für alle großen und kleinen Süßschnäbel. Ob Gummibärchen, Marshmallows oder sonstiges Zuckerzeug: Frei Hand arrangiert oder dekorativ ins Glas gefüllt sieht der Tisch appetitlich lecker aus. Der Vorteil dieser Tischdekoration: Man muss sie nachher nicht entsorgen.
Diesen Tipp bewerten:
- Butter kreativ fürs Buffet anrichten
- Essbaren Plätzchen-Geschenkanhänger selber basteln
- Bunte Eiswürfel selbst machen - Farbige Eiswürfel für jede Party
- Trinkjoghurt selber machen - Herstellung
- Mango-Orangen-Smoothie mit Goji-Beeren selber machen
- Spritzbeutel ohne fremde Hilfe befüllen
- Fencheltee selber machen
Beliebt und gern gelesen:

Sie haben sich bei Ihrer Küche für edle Hochglanzfronten entschieden und möchten diese schonend reinigen? Wie Sie die Fronten am besten putzen sollten, erfahren Sie hier.

Ihre Haut riecht auch am nächsten Tag noch nach Knoblauch? Wie Sie mittels Sport und Sauna den Knoblauchgeruch aus den Hautporen schneller loswerden, verraten wir Ihnen hier.

Kopfschmerzen haben häufig einfache Ursachen und sind in der Regel mehr lästig als gefährlich. Hier erfahren Sie, mit welchen Hausmitteln Sie Kopfschmerzen beikommen können.

Für einige ist eine Glatze ein persönlicher Traum, für andere eine Notwendigkeit. Wichtig ist eine saubere Glatzenrasur, die keine Stoppelfelder hinterlässt. Wie Sie Ihre Glatze richtig rasieren, erfahren Sie hier.

Kleinkinder und Babys haben häufig das ein oder andere Wehwehchen. Mit den richtigen Mitteln im Haus können Sie Ihren Liebsten in der Not schnell helfen. Hier erfahren Sie, welchen Inhalt Ihre Hausapotheke haben sollte.