Augengesundheit - Tipps für die Augen

So halten Sie Ihre Augen gesund und fit

Die Augen gehören zweifelsohne zu den wichtigsten Sinnesorganen. Was die Augen allerdings tagtäglich leisten, weiß man meist erst dann zu schätzen, wenn die Sicht nicht mehr so reibungslos funktioniert. Zu den typischen Augenproblemen gehören nachlassende Sehkraft und trockene oder gereizte Augen. Warum also nicht die Augen ein wenig unterstützen, so dass sie weiterhin zuverlässige Dienste leisten können? Wer seinen Augen etwas Gutes tun möchte, kann mit Ruhe und den richtigen Tipps zur Ernährung einiges tun.

Ernährungstipps für die Augen

Erstaunlich aber wahr - auch die Augen freuen sich über eine ausgewogene Ernährung. Eine optimale Versorgung mit Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen wirkt sich nämlich positiv auf die Sehkraft und damit auf die Augengesundheit aus. Das in Karotten enthaltene Vitamin A und dessen Vorstufe Beta-Carotin sorgen für eine gute Nachtsicht. Eine gesunde Augenlinse benötigt darüber hinaus Vitamin C (enthalten in Zitrusfrüchten oder Paprika). Für gesunde Sehzellen sorgt eine Portion Zink (enthalten in Vollkornprodukten oder Gemüse). Auch Vitamin E (enthalten in hochwertigen Pflanzenölen) liefert einen wichtigen Beitrag zur Augengesundheit.

Vorsicht hingegen mit Alkohol oder Nikotin, deren übermäßiger Genuss die Funktion der Augen durch Ablagerungen beeinträchtigen kann. Laut chinesischer Medizin hängt die Augengesundheit unter anderem von der Gesundheit der Leber ab. Dementsprechend können Sie Ihren Augen schützen, indem Sie Ihre Leber nicht mit Genussgiften und ungesunder Ernährung überlasten.

Die Augen brauchen regelmäßige Ruhepausen

Wer zu den Bildschirmarbeitern gehört, sollte seinen Augen jede Stunde eine kurze Ruhepause gönnen. Das heißt: Den Blick für einen Moment weg vom Computer richten, die Augen schließen und eventuell ohne Druck mit den Händen bedecken - insofern dies als angenehm empfunden wird. Nach ein paar Minuten sind die Augen wunderbar entspannt.

Auch künstliches Gähnen kann die Augen entspannen, denn dadurch wird verstärkt Tränenflüssigkeit zu den Augen geführt. Durch anschließendes Blinzeln wird das Auge ausreichend befeuchtet und vor Austrocknung geschützt. Sinnvoll ist es auch, den Blick einfach ins Grüne schweifen lassen, ganz bewusst zu blinzeln oder die Augen zu rollen. Richtet man die Augen während der Arbeitsphasen hingegen stur auf den Bildschirm, funktioniert der Blinzelreflex nur noch eingeschränkt. Durch zu seltenes Blinzeln trocknet die Hornhaut schneller aus. Kein Wunder also, dass Bildschirmarbeiter oft über gereizte und trockene Augen klagen.

Auch trockene Luft beeinträchtigt die Augengesundheit

Enthält die Umgebungsluft während der Bildschirmarbeit durch die Heizung im Winter oder die Klimaanlage im Sommer zu wenig Feuchtigkeit, wird das Problem der trockenen Augen meist noch zusätzlich verschärft. Natürlich hilft in diesen Fällen das Runterdrehen der Heizung bzw. Klimaanlage oder entsprechendes Lüften. Ist beides nicht möglich und reichen die Ruhepausen und die oben genannten Tipps nicht mehr aus, um die Augen ausreichend zu befeuchten, dann sorgen die in Tropfen- oder Sprayform angebotenen „künstlichen Tränen“ möglicherweise für entsprechende Linderung.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Augen aus der Kategorie Gesundheit

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Programme auf dem Mac sofort beenden
Eine Anwendung auf Ihrem Mac lässt sich nicht mehr beenden? Wie Sie Programme mittels Tastenkombination dennoch sofort schließen können, lesen Sie hier.
Schmutzige Hemdkragen mit Backpulver reinigen
Mittels Backpulver beziehungsweise Natron lassen sich hartnäckige Flecken und Verfärbungen aus Hemdkragen entfernen. Wie genau, lesen Sie hier.
Wie kann man das Arbeitsklima im Büro / Betrieb verbessern?
Das Arbeits- und Betriebsklima hängt auch maßgeblich von einem selbst ab. Wie man das Miteinander in Betrieb und Büro verbessern kann, zeigen wir Ihnen hier.
Datum in der Menüleiste beim Mac anzeigen / einblenden
Sie möchten sich in der oberen Leiste beim Mac neben der Zeit auch das heutige Datum anzeigen lassen? Wie Sie das Datum in der Menüleiste einblenden können, lesen Sie hier.
Was tun bei Sonnenbrand? Welche Hausmittel helfen?
Ein Sonnenbrand ist wohl jedem ein Begriff. Doch welche Hausmittel helfen, wenn man sich zu lang ungeschützt in der Sonne aufgehalten hat?