Sauna vor dem Training oder Wettkampf?

Ist es sinnvoll, vor dem Sport in die Sauna zu gehen?

Sportler in der Sauna Sauna und Sport sind zwei äußerst gesunde Maßnahmen, die nicht nur Spaß machen, sondern sich auch gegenseitig gut ergänzen können. Dennoch sollte man einige grundsätzliche Dinge beachten, damit man sich nicht unnötig schadet. Gerade die unmittelbare Kombination von Training und Sauna kann negative Auswirkungen auf die sportliche Leistung haben. Allerdings ist die Reihenfolge entscheidend. Während Saunabesuche nach dem Sport durchaus empfehlenswert sind, sollten Saunabäder, besonders vor Wettkämpfen und anstrengenden Trainingsprogrammen, tabu sein. Doch woher kommen diese Unterschiede?

Vor einem Wettkampf nicht in die Sauna gehen

Grundsätzlich geht man frühestens 30 Minuten nach dem Sport in die Sauna, um die Muskel zu entspannen. Das Saunieren fördert vor allem die Regeneration von kleineren Verletzungen und einer übersäuerten Muskulatur. Ein Saunabesuch nach dem Wettkampf ist daher sogar gesund, aber nur wenn man noch fit genug ist. Fühlt man sich hingegen danach sehr ausgelaugt, verzichtet man besser auf die Sauna.

Vor einem Wettkampf oder einem Training ist die Entspannung der Muskeln jedoch kontraproduktiv. Wer unmittelbar vor dem Sport in die Sauna geht, muss sich über eine unzureichende Muskelkraft nicht wundern. Zudem ist der gesamte Körper auf Entspannung eingestellt, was die Leistungsfähigkeit von sportlichen Aktivitäten natürlich deutlich minimiert.

Beim Saunieren verliert der Körper nicht nur jede Menge Wasser, sondern auch wichtige Mineralien. Dieser Verlust muss anschließend wieder ausgeglichen werden, bevor man sich seinem Training voll und ganz widmen kann. Denn für gesunden Sport braucht der Mensch ausreichend Wasser und Mineralstoffe, sonst kann es leicht zu Kreislaufbeschwerden und anderen Problemen kommen. Da dieser Ausgleich, besonders der der Mineralstoffe, eine gewisse Zeit in Anspruch nimmt, sollte man also nicht vor dem Training in die Sauna gehen! Bei bevorstehenden Wettkämpfen liegen daher wenigstens 2 Tage zwischen Sauna und Wettkampf.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Körper und Seele aus der Kategorie Beauty & Wellness

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Handbad mit Milch und Olivenöl selber machen
Sie möchten Ihre Hände mit einem pflegenden Handbad verwöhnen? Wie Sie Ihre Hände in einer Mischung aus Milch und Olivenöl baden können, lesen Sie hier.
Die Netiquette der E-Mail im Berufsleben
Wer im Geschäftsleben E-Mails verfasst, muss die sogenannte Netiquette beachten. Worauf Sie beim Verfassen von E-Mails Wert legen sollten, können Sie hier erfahren.
Wenn die Suppe versalzen ist - Was tun?
Salz bringt zwar die richtige Würze, aber kann auch schnell ein Essen ungenießbar machen. Was ist zu tun, wenn zuviel Salz in die Suppe gelangt?
Freien Speicherplatz auf dem Mac anzeigen
Sie möchten wissen, wie viel Speicher auf Ihrem Mac noch zur Verfügung steht? Wie Sie den Speicherplatz der Festplatte anzeigen, erfahren Sie hier.
Autolack - Vogelkot vom Auto entfernen
Sie haben hin und wieder Vogeldreck auf Ihrem Autolack? Sie sollten schnell handeln und den Vogelkot rechtzeitig vom Auto entfernen, um Lackschäden zu vermeiden.