Bei einer Erkältung in die Sauna gehen?

Saunabesuch bei einer Erkältung - ja oder nein?

Zweifelsohne sind regelmäßige Saunabesuche eine Wohltat für Körper und Seele. Unter anderem wird der Stoffwechsel angeregt, die Durchblutung gefördert und sogar langfristig das Immunsystem gestärkt. Wer also denn alljährlichen Erkältungskrankheiten mit Schnupfen und Husten vorbeugen möchte, geht in die Sauna. Doch was ist, wenn man bereits krank beziehungsweise erkältet ist? Kann man auch bei einer Erkältung in die Sauna gehen?

Saunabesuch bei einer Erkältung?

Leider lässt sich diese Frage nicht ganz eindeutig beantworten. Während man bei den ersten Anzeichen einer Erkältung durchaus noch in die Sauna gehen kann, sollte man bei stärkerem Krankheitsgefühl unbedingt auf das Saunieren verzichten. Wer sogar Fieber oder Schüttelfrost hat, bleibt definitiv im Bett und ruht sich entsprechend aus. Schließlich belastet ein Saunabesuch den ohnehin schon angeschlagenen Kreislauf nur noch mehr. Generell kann der zusätzliche körperliche Stress den Infekt sogar verschlimmern. Darüber hinaus werden die anderen Gäste wenig erfreut sein, wenn Sie niesend und husten neben ihnen in der Sauna sitzen.

Die klare Empfehlung lautet daher: Bei einer Erkältung nicht in die Sauna gehen!

Wer trotz aller Warnung nicht hören will oder als erfahrener Saunagänger bereits trainiert ist, sollte während einer Erkältung wenigstens versuchen, in eine Biosauna zu gehen. Denn hier liegen die Temperaturen nur zwischen 45 °C und 65 °C, wodurch der Kreislauf nicht so sehr belastet wird. Bei Erkältungen und anderen Infekten sollte man auch auf die kalte Dusche danach und das Tauchbecken verzichten und sich stattdessen hinterher in der Anlage ausruhen und warm halten.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Körper und Seele aus der Kategorie Beauty & Wellness

Kommentare:

1. Hannes meint:
02.04.2014 23:07 Uhr

Ich selbst gehe regelmäßig in die Sauna, vermeide den Gang aber bei Infekten und Erkältungen, wenn diese bereits ausgebrochen sind. Bei den ersten Anzeichen einer Erkältung scheint mir der Saunagang jedoch eher zu helfen. Ich hab das Gefühl, dass ich mir da schon so manch eine Grippe erspart hab.

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Geschirrspüler entkalken - So geht’s richtig
Sie möchten Ihre Spülmaschine von Kalk befreien? Wie man den Geschirrspüler mit Hausmitteln und gekauften Produkten entkalken kann, lesen Sie hier.
Hautpflege in der Schwangerschaft
Die Haut von Schwangeren ist besonderen Belastungen ausgesetzt. Mit ein paar einfachen Hausmitteln sollte die Hautpflege in der Schwangerschaft jedoch kein Problem darstellen.
Tipps für schwarze und dunkle Wäsche
Erfahren Sie an dieser Stelle, wie Sie dunkle und schwarze Kleidungsstücke richtig waschen und wie man den muffigen Geruch trotz Flüssigwaschmittel loswird.
Welche Vorteile hat Umluft anstatt Ober- und Unterhitze?
Oberhitze, Unterhitze, beides kombiniert oder doch lieber Umluft? Welche Vorteile die Umluft beim Backen bietet, lesen Sie hier.
Eingebranntes auf dem Ceranfeld entfernen
Verkrustungen und Eingebranntes lassen Ihr Cerankochfeld unansehnlich aussehen? Wie man die Ceranfläche kratzfrei reinigen kann, lesen Sie an dieser Stelle.