Bei einer Erkältung in die Sauna gehen?
Saunabesuch bei einer Erkältung - ja oder nein?
Zweifelsohne sind regelmäßige Saunabesuche eine Wohltat für Körper und Seele. Unter anderem wird der Stoffwechsel angeregt, die Durchblutung gefördert und sogar langfristig das Immunsystem gestärkt. Wer also denn alljährlichen Erkältungskrankheiten mit Schnupfen und Husten vorbeugen möchte, geht in die Sauna. Doch was ist, wenn man bereits krank beziehungsweise erkältet ist? Kann man auch bei einer Erkältung in die Sauna gehen?
Saunabesuch bei einer Erkältung?
Leider lässt sich diese Frage nicht ganz eindeutig beantworten. Während man bei den ersten Anzeichen einer Erkältung durchaus noch in die Sauna gehen kann, sollte man bei stärkerem Krankheitsgefühl unbedingt auf das Saunieren verzichten. Wer sogar Fieber oder Schüttelfrost hat, bleibt definitiv im Bett und ruht sich entsprechend aus. Schließlich belastet ein Saunabesuch den ohnehin schon angeschlagenen Kreislauf nur noch mehr. Generell kann der zusätzliche körperliche Stress den Infekt sogar verschlimmern. Darüber hinaus werden die anderen Gäste wenig erfreut sein, wenn Sie niesend und husten neben ihnen in der Sauna sitzen.
Die klare Empfehlung lautet daher: Bei einer Erkältung nicht in die Sauna gehen!
Wer trotz aller Warnung nicht hören will oder als erfahrener Saunagänger bereits trainiert ist, sollte während einer Erkältung wenigstens versuchen, in eine Biosauna zu gehen. Denn hier liegen die Temperaturen nur zwischen 45 °C und 65 °C, wodurch der Kreislauf nicht so sehr belastet wird. Bei Erkältungen und anderen Infekten sollte man auch auf die kalte Dusche danach und das Tauchbecken verzichten und sich stattdessen hinterher in der Anlage ausruhen und warm halten.
Diesen Tipp bewerten:
- Hausmittel und Tipps gegen Erkältung
- Hausmittel gegen Reizhusten und Hustenreiz
- Kneippsche Güsse - Anwendung und deren Wirkung
- Luftfeuchtigkeit in der Wohnung erhöhen - Erkältung vorbeugen
- Warum die Klimaanlage im Flugzeug vor Viren und Bakterien schützt
- Hausmittel gegen Fußpilz - Was hilft und wie kann man vorbeugen?
- Apfelessig - Welche Wirkung wird ihm nachgesagt?
Kommentare:
1. Hannes meint:02.04.2014 23:07 Uhr
Ich selbst gehe regelmäßig in die Sauna, vermeide den Gang aber bei Infekten und Erkältungen, wenn diese bereits ausgebrochen sind. Bei den ersten Anzeichen einer Erkältung scheint mir der Saunagang jedoch eher zu helfen. Ich hab das Gefühl, dass ich mir da schon so manch eine Grippe erspart hab.
Beliebt und gern gelesen:
Großes Wohnzimmer gemütlich einrichtenSie haben ein großes Wohnzimmer und möchten dieses gemütlicher einrichten? Wie man große Räume wohnlicher macht, erfahren Sie hier.
Entspannende Wellness in der BadewanneSind Sie geschafft von der Arbeit und sehnen sich geradezu nach einem erholsamen und wohltunenden Bad? Nutzen Sie Ihre Badewanne als Wellness-Oase und probieren Sie doch mal Badezusätze aus der Küche.
Medikamente richtig lagernWenn Sie Medikamente im Haushalt haben, dann sollten Sie diese richtig aufbewahren, um die Wirksamkeit zu erhalten. Was es zur Lagerung von Arzneien zu wissen gibt, erfahren Sie hier.
Tipps gegen rote, geschwollene und faltige AugenSie möchten etwas gegen müde Augen tun, um wieder frischer und jugendlicher zu wirken? Einfache Hausmittel gegen Rötungen, Schwellungen und Falten finden Sie hier.
Kaminreinigung: Asche staubfrei entfernenSo gemütlich ein Kamin auch ist, die Reinigung macht nicht so viel Spaß. Mit welchem Hausmittel sich die Asche staubfrei entsorgen lässt, zeigen wir Ihnen mit diesem Tipp.






