Obstfliegen / Fruchtfliegen im Haushalt vermeiden
So können Sie Fruchtfliegen in der Wohnung vermeiden
Obstfliegen können äußerst lästig werden. Besonders dann, wenn sich die - auch als Fruchtfliegen bekannten Plagegeister - in relativ kurzer Zeit vermehren und regelrechte Schwärme bilden. Hundert Prozent kann man Obstfliegen im eigenen Haushalt nicht vermeiden. Man kann ihnen jedoch die Lebensgrundlage entziehen und einen massiven Befall von Küche und Wohnraum durch Obstfliegen weitestgehend verhindern.
Reifes Obst, alte Pflanzen und offener Müll ziehen Obstfliegen an
Obstfliegen werden besonders von überreifem oder gärendem Obst angezogen. Sollten Sie dieses in Ihrer Küche entdecken, dann entsorgen Sie das alte Obst oder lagern Sie die reifen Früchte im Kühlschrank. Verwelkende Blumen und andere dahinscheidende Pflanzen dienen ebenfalls als Brutstätte für Obstfliegen. Solche Pflanzen sollten immer schnellstmöglich entsorgt werden. Aber auch offener Müll ist ein Magnet für Fruchtfliegen und ein geeigneter Ort für die Vermehrung der kleinen Plagegeister, insofern darin Essensreste, Blumen oder entsprechende Flüssigkeiten zu finden sind. Decken Sie daher Ihren Hausmüll ordentlich ab oder entsorgen Sie ihn in kürzeren Abständen, um einen Befall durch Obstfliegen zu vermeiden.
Obstfliegen legen ihre Eier übrigens schon außerhalb der eigenen vier Wände auf dem Obst ab. Man bringt die Fruchtfliegenlarven also bereits aus dem Supermarkt mit nach Hause. Aus diesem Grunde lassen sich Obstfliegen im Haushalt auch nicht komplett vermeiden. Auch offene Fenster sind eine willkommene Einladung für Fruchtfliegen.
Fliegengitter am Fenster, um Obstfliegen zu vermeiden
Eine Idee, Obstfliegen generell auszusperren sind Fliegengitter, die man am heimischen Fenster montiert. Jedoch hängt dies stark von der Dichte des Netzes. Ist das Fliegengitter zu grobmaschig, können Fruchtfliegen weiterhin über offene Fenster in die Wohnung gelangen.
Obstfliegen bekämpfen
Um Fruchtfliegen loszuwerden gibt es mehrere Möglichkeiten. Zum einen kann man Obstfliegen natürlich bekämpfen, indem man eine Falle aus Rotwein, Essig und Spülmittel baut. Zum anderen hilft ein Staubsauger, um einen Großteil der Fruchtfliegen sofort zu beseitigen.
Diesen Tipp bewerten:
- Ameisen mit Natron bekämpfen
- Holzwürmer in Möbeln natürlich bekämpfen
- Haushaltstipp: Silberfischchen bekämpfen und vorbeugen
- Obstfliegen / Fruchtfliegen natürlich bekämpfen - Hausmittel
- Schonendes Mittel gegen Mücken und Obstfliegen
- Hausmittel gegen Motten im Kleiderschrank
- Lästige Obstfliegen in die Falle locken
Beliebt und gern gelesen:

Sie haben ein Brandloch im Autositz oder Dachhimmel und möchten dieses entfernen? Hier erfahren Sie, wie Sie ein Brandloch selbst reparieren können.

Besonders farbintensive Obstflecken können die Reinigung von Kleidungsstücken erschweren. Welche Hausmittel Obstflecken beseitigen können, zeigen wir Ihnen hier.

Sie wünschen sich eine geschmeidige Haut mit dem richtigen Peeling? Hier erfahren Sie, wie Sie ein Honig-Salz-Peeling selbst herstellen können.

Sie möchten auf der nächsten Party einfach umwerfend aussehen und möchten sich Katzenaugen schminken? Wie Sie diesen Look realisieren können, lesen Sie in unserer Anleitung.

Sie lieben heiße Schokolade? Damit Sie nicht nur auf fertige Lösungen zurückgreifen müssen, zeigen wir Ihnen, wie Sie eine heiße Schokolade ganz einfach selber machen können.