Honigflecken aus dem Teppich entfernen
So beseitigen Sie klebrige Honigflecken vom Teppich
Honig ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Allerdings macht es weniger Spaß, wenn zum Beispiel beim Frühstück das Honigbrötchen auf den Boden fällt und auf dem Teppich einen klebrigen Fleck hinterlässt. Doch keine Panik, Honigflecken lassen sich aus dem Teppich meist recht einfach entfernen. Wichtig ist, dass man sofort handelt und nicht erst wartet, bis der Honigfleck eingetrocknet ist.
Wie man Honigflecken aus dem Teppich entfernen kann
Je nach Menge des Honigs sollten Sie zunächst mit einem Löffel oder Messer den größten Teil des Flecks vorsichtig abschaben. Passen Sie aber auf, dass Sie nicht noch mehr Honig auf dem Teppich verteilen. Anschließend nehmen Sie warmes Wasser, Spülmittel und einen Lappen. Reiben Sie mit reichlich Wasser den Fleck solange aus, bis dieser vollständig verschwunden ist. Am besten waschen Sie den Lappen immer wieder neu aus und geben jedes Mal eine kleine Menge Spülmittel darauf.
Wenn sich die Honigflecken auf diese Weise nicht entfernen lassen (zum Beispiel bei älteren und eingetrockneten Honigflecken), dann sollten Sie zu Gallseife greifen. Hierbei behandeln Sie den Fleck auf dem Teppich genau wie mit dem Spülmittel.
Diesen Tipp bewerten:
- Schokoladenflecken vom Autositz entfernen
- Schokoladenflecken aus Polster / Sofa entfernen
- Fettflecken auf der Kleidung entfernen
- Butterflecken aus der Kleidung entfernen
- Gallseife Anwendung - Flecken mit Gallseife entfernen
- Rotweinflecken entfernen - Hausmittel
- Rostflecken auf der Kleidung / Wäsche entfernen
Beliebt und gern gelesen:

Die gelbe Frucht aus den Tropen kann äußert lecker sein, wenn sie nicht gerade überreif ist. Doch wie lagert man Bananen am besten, damit sie sich nach dem Einkauf möglichst lange halten?

Sie möchten eine Person bei WhatsApp blockieren? Wie Sie auf dem iPhone bei WhatsApp einen Kontakt sperren können, lesen Sie hier.

Sie wissen nicht, wie Sie Lebensmittel im Kühlschrank richtig lagern können? Eine Anleitung zur Lebensmittellagerung im Kühlschrank finden Sie hier.

Möchten Sie verhindern, dass Ihre Lieblingstasse mit der Zeit unschöne Risse und Sprünge aufweist? Ja? Dann lesen Sie diesen Tipp.

Erfahren Sie in diesem Tipp, wie Sie mit einer sogenannten Tajine deftige und süße Speisen besonders schonend zubereiten können.