Aschenbecher mit Natron geruchsfrei bekommen
So werden Sie den Zigarettengeruch aus dem Aschenbecher los
Dass Zigaretten beziehungsweise deren Rauch eine Geruchsbelästigung darstellen, ist wohl jedem bekannt. Dennoch stören sich selbst Rauch am kalten Zigarettengestank, den Aschenbecher permanent verströmen. Will man nun diesen Zigarettengeruch loswerden, sollte man als erstes den Aschenbecher leeren und anschließend mit Wasser auswaschen. Doch nicht immer ist diese Maßnahme allein ausreichend, um den Aschenbecher geruchsfrei zu bekommen. Besser ist es daher, mit Natron den verbleibenden Geruch zu neutralisieren.
So wird der Aschenbecher wieder geruchsfrei
Nachdem man den Aschenbecher geleert hat, wäscht man ihn am besten mit Wasser aus. Anschließend gibt man mit ca. einen Teelöffel Natron in den Aschenbecher und füllt diesen danach mit heißem Wasser auf. Das Ganze lässt man dann für ein paar Minuten einwirken.
Möchte man neue Gerüche aus dem Aschenbecher ab der nächsten Benutzung reduzieren, gibt man auf den Boden des Aschenbechers etwa einen halben Teelöffel Natron. Auf diese Weise wird der Geruchsbildung bereits von Anfang an vorgebeugt.
Beide Methoden eignen sich auch hervorragend, um den Aschenbecher im Auto zu reinigen und von lästigen Gerüchen zu befreien. Hier wird der kalte Zigarettengestank aufgrund der geringen Raumgröße als besonders störend empfunden. Allerdings ist es mit der alleinigen Reinigung des Aschenbechers nicht getan, damit das Fahrzeug geruchsfrei wird. Meist ist der Rauchgeruch schon in die Polster und in den Dachhimmel eingezogen. Infrage kommen dann mehrere Maßnahmen, um den Zigarettengeruch aus dem Auto zu entfernen.
Diesen Tipp bewerten:
- Zigarettengeruch aus dem Auto entfernen
- Zigarettengeruch aus Polstermöbeln entfernen
- Zigarettengeruch aus der Wohnung bekommen / entfernen
- Zigarettengeruch und Rauchgeruch entfernen
- Zigarettengeruch mit Essig aus der Wohnung entfernen
- Katzenklo stinkt? Natron hilft gegen den Geruch
- Schokoladenflecken vom Autositz entfernen
Beliebt und gern gelesen:

Begrüßt man andere mit einem Händedruck, lauern zahlreiche Gefahren. Welche Benimmregeln Sie beim Handschlag unbedingt einhalten sollten, lesen Sie hier.

Sie möchten wissen, wie viele Millimeter ein neuer Autoreifen hat? Welche Profiltiefe nagelneue Reifen haben, verraten wir Ihnen in diesem Tipp.

Sie haben Kakteen im Hause und möchten sich über die richtige Pflege informieren? Hier erfahren Sie, was Sie Sommer wie Winter beachten sollten.

Chili ist nicht nur scharf, sondern kann auch sehr gesund sein. Welche Wirkung die Chili auf den menschlichen Körper hat, erfahren Sie hier.

Ihre Konzentration und Aufmerksamkeit lassen hin und wieder nach? Hier erfahren Sie, mit welchen Hausmitteln Sie Ihre Konzentration steigern und verbessern können.