Das gehört nicht in den Kühlschrank
Welche Lebensmittel gehören nicht in den Kühlschrank
Der Kühlschrank ist eine herrliche Erfindung, um leicht verderbliche Lebensmittel länger frisch zu halten. Dazu gehören unter anderem Erzeugnisse wie Milch, Fleisch und Fisch. Allerdings wissen die wenigsten, dass einige Lebensmittel dort nichts zu suchen haben und bei dieser Art der Lagerung schnell an Geschmack verlieren. Bananen werden beispielsweise außen schwarz, Tomaten verlieren ihr Aroma und Brot schimmelt schneller und nimmt zudem die verschiedensten Gerüche anderer Lebensmittel auf.
Diese Lebensmittel gehören unter anderem nicht in den Kühlschrank:
- Melonen, Ananas, Bananen, Zitrusfrüchte
- Kartoffeln, Paprika, Gurken, Tomaten,
- Brot und alle Sorten von Speiseölen
Diesen Tipp bewerten:
Ähnliche Tipps:
- Lebensmittel richtig einfrieren - Temperatur und Haltbarkeit
- Kühlschrankgeruch mit Kaffeepulver entfernen
- Kühlschrankgerüche mit Hausmitteln entfernen
- Lebensmittel im Kühlschrank richtig lagern - Anleitung
- Auberginen im Kühlschrank lagern?
- Möhren / Karotten richtig lagern
- Durchblick bei der Aufbewahrung von Lebensmitteln
Mehr zum Thema: Lebensmittel aus der Kategorie Haushalt
Beliebt und gern gelesen:

Kleinkinder und Babys haben häufig das ein oder andere Wehwehchen. Mit den richtigen Mitteln im Haus können Sie Ihren Liebsten in der Not schnell helfen. Hier erfahren Sie, welchen Inhalt Ihre Hausapotheke haben sollte.

Sie möchten beim Mac bestimmte Dateien sofort löschen? Welche Tastenkombination dafür in Frage kommt, lesen Sie hier.

Profitieren Sie von niedrigen Zinsen, indem Sie bestehende Kredite umschulden. Wie man richtig umschuldet und wann ein Umschuldungskredit infrage kommt, verraten wir Ihnen hier.

Sie möchten Ihr Silberbesteck für einen besonderen Anlass aus dem Schrank holen? Damit das Silber auch wirklich glänzt, können Sie Buttermilch zur schnellen Reinigung verwenden.

Spülmaschinen sollen den alltäglichen Abwasch erleichtern, doch manchmal verbreiten sie unangenehme Gerüche. Regelmäßige Siebreinigung ist nur eine Möglichkeit, um Spülmaschinengeruch zu verhindern.