Kaminreinigung: Asche staubfrei entfernen

So kann man Kaminasche ohne Staub aufzuwirbeln entsorgen

Kamin gemütlich Der Winter steht vor der Tür, sodass in vielen Häusern endlich wieder der Kamin für behagliche Wärme sorgt. Ohne Zweifel genießen die meisten Kaminbesitzer dieses wohlige Gefühl. Anstrengend wird es erst, wenn der Kamin vom Schmutz befreit werden soll. Besonders das Entfernen der Asche und die Reinigung des Kaminglases bereiten so manchen Probleme. Welches Hausmittel dafür sorgt, dass die Asche keinen Staub aufwirbelt, zeigen wir Ihnen im Folgenden.

Kaminreinigung: Asche staubfrei entfernen

Um den Heizeffekt beizubehalten, muss der Kaminofen regelmäßig von der Asche befreit werden. Geht man unsachgemäß vor, bildet sich bei der Reinigung schnell eine tückische Aschewolke, die im Wohnbereich natürlich nicht so sonderlich angenehm ist. Doch keine Sorge, mit einem simplen Trick lässt sich Aschestaub geschickt vermeiden. Wie? Ganz einfach mit Kaffeesatz.

Kaffeetrinker sollten den Kaffeesatz nicht einfach achtlos wegwerfen. Dieser hat sich in der Vergangenheit mehrfach als nützlicher Haushaltshelfer bewehrt. Der noch feuchte Kaffeesatz kann über die Asche im Kamin gegeben werden und bindet dadurch die trockenen und feinen Partikel der Asche. Anschließend erfolgt die weitestgehend staubfreie Reinigung des Kamins. Das Ganze hat sogar noch einen praktischen Nebeneffekt, denn der Kaffeesatz bindet auch den unangenehmen Geruch kalter Asche.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Putzen und Reinigen aus der Kategorie Haus & Garten

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Leichter und besser lernen - Tipps bei einer Lernblockade
Sie haben Schwierigkeiten beim Lernen und suchen nach Möglichkeiten, wie Sie sich den Unterrichtsstoff besser merken können? Tipps gegen Lernblockaden erhalten Sie hier.
Sekundenkleber von Haut und Händen entfernen
Sie haben Sekundenkleber auf der Haut und suchen nun eine effektive Methode, die Klebereste von Fingern und Händen zu entfernen? Welche Hausmittel helfen, lesen Sie hier.
Knoblauchgeruch aus den Poren mit Sport und Sauna bekämpfen
Ihre Haut riecht auch am nächsten Tag noch nach Knoblauch? Wie Sie mittels Sport und Sauna den Knoblauchgeruch aus den Hautporen schneller loswerden, verraten wir Ihnen hier.
Mit dem Joggen anfangen - Teil II
Einsteiger in Sachen Laufen sollten einige grundlegende Dinge unbedingt beherzigen. Welche das sind, lesen Sie im zweiten Teil zum Thema Joggen für Anfänger.
Lederschuhe pflegen, säubern und reinigen - Tipps und Hausmittel
Wenn Sie an Ihren Lederschuhen lange Freude haben möchten, dann sollten Sie diese regelmäßig pflegen und reinigen. Hier finden Sie nützliche Tipps und Hausmitteln zur Pflege Ihrer Lederschuhe.