Kaminglas reinigen - Hausmittel Kaffeesatz
Hausmittel zur Reinigung der verschmutzen Kaminscheibe
Ein Kamin kann noch so schön aussehen: Ist der Glaseinsatz verschmutzt, hinterlässt das keinen so guten Eindruck. Daher sollte auch das Kaminglas einer regelmäßigen Reinigung unterzogen werden. Glasreiniger aller Art eignen sich hierfür besonders gut, wenn es um den streifenfreien Glanz der Kaminscheibe geht. Doch bevor man dazu übergeht, kommt ein einfaches Hausmittel zum Einsatz.
Kaminscheibe reinigen - So simpel war es noch nie
Um zunächst die Grobverschmutzung zu entfernen, ist ausgedienter Kaffeesatz als wirkungsvolles Hausmittel eine gute Idee. Auf ein Küchentuch aufgetragen, wird die Scheibe mit dem noch feuchten Kaffeesatz abgerieben. Grobe Schmutzrückstände lassen sich hierdurch spielend leicht von der Kaminscheibe entfernen. Für den perfekten Glanz wird abschließend mit Glasreiniger nachgearbeitet.
Diesen Tipp bewerten:
Kommentare:

31.10.2014 10:35 Uhr
Noch einfacher:
Einen kleinen Schwamm nehmen und in Wasser tränken. Den nassen Schwamm in die Asche tupfen und das Glas wird blitzblank sauber.
Beliebt und gern gelesen:

Sie haben unschöne Flecken auf Ihren Badfliesen? Wie Sie Kalk- bzw. Wasserflecken mit Hausmitteln von Fliesen entfernen können, erfahren Sie hier.

Kalkflecken schmücken Ihre Duschkabine? Wie Sie Wasserflecken und Kalk am besten von Duschwänden entfernen können, wird Ihnen hier gezeigt.

Ihre Konzentration und Aufmerksamkeit lassen hin und wieder nach? Hier erfahren Sie, mit welchen Hausmitteln Sie Ihre Konzentration steigern und verbessern können.

Das automatische Drehen des iPhone-Bildschirms nervt Sie? Hier erfahren Sie, wie Sie die Rotationssperre aktivieren und damit die Rotation beim Kippen des iPhones deaktivieren.

Sie vermissen die Kamera App auf Ihrem iPhone? Wenn das Symbol der App verschwunden ist, müssen Sie die entsprechende Einstellung wieder aufheben.