Kaminglas reinigen - Hausmittel Kaffeesatz
Hausmittel zur Reinigung der verschmutzen Kaminscheibe
Ein Kamin kann noch so schön aussehen: Ist der Glaseinsatz verschmutzt, hinterlässt das keinen so guten Eindruck. Daher sollte auch das Kaminglas einer regelmäßigen Reinigung unterzogen werden. Glasreiniger aller Art eignen sich hierfür besonders gut, wenn es um den streifenfreien Glanz der Kaminscheibe geht. Doch bevor man dazu übergeht, kommt ein einfaches Hausmittel zum Einsatz.
Kaminscheibe reinigen - So simpel war es noch nie
Um zunächst die Grobverschmutzung zu entfernen, ist ausgedienter Kaffeesatz als wirkungsvolles Hausmittel eine gute Idee. Auf ein Küchentuch aufgetragen, wird die Scheibe mit dem noch feuchten Kaffeesatz abgerieben. Grobe Schmutzrückstände lassen sich hierdurch spielend leicht von der Kaminscheibe entfernen. Für den perfekten Glanz wird abschließend mit Glasreiniger nachgearbeitet.
Diesen Tipp bewerten:
- Kaminreinigung: Asche staubfrei entfernen
- Kerzenwachs vom Glastisch entfernen
- Duschkabine streifenfrei bekommen
- Kaffeesatz - Verwendung und Einsatzmöglichkeiten im Haushalt
- Beschlagener Badspiegel - Was tun?
- Wasserflecken auf Spiegeln, Glas und Glastischen entfernen
- Thermoskanne innen mit Backpulver oder Essig reinigen
Kommentare:

31.10.2014 10:35 Uhr
Noch einfacher:
Einen kleinen Schwamm nehmen und in Wasser tränken. Den nassen Schwamm in die Asche tupfen und das Glas wird blitzblank sauber.
Beliebt und gern gelesen:

Sie möchten sich in der oberen Leiste beim Mac neben der Zeit auch das heutige Datum anzeigen lassen? Wie Sie das Datum in der Menüleiste einblenden können, lesen Sie hier.

Sie möchten wissen, wie Thymian auf die Gesundheit wirkt und wie man das Heilkraut für verschiedene Leiden anwenden kann? Alles wichtige zum Thymian finden Sie hier.

Ihnen ist die Milch übergekocht und Sie brauchen einen Tipp, um angebrannte Milch ganz bequem aus dem Topf zu entfernen? Hier finden Sie die Lösung.

Wenn Sie unter Pickeln und unreiner Haut leiden, dann sollten Sie nicht nur auf eine ausreichende Hautpflege, sondern auch auf eine gesunde Ernährung achten. Ernährungstipps und Hausmittel gegen Pickel finden Sie hier.

Kartoffeln als Beilage eines guten Essens kennt jeder. Doch aufgrund ihrer Wirkung eignet sich die Kartoffel auch für andere Anwendungen.