Salzstreuer verstopft - Was tun?

Was tun, wenn das Salz im Streuer verklebt?

Salzstreuer Während zu viel Salz ohne Zweifel gesundheitlich bedenklich ist, ist eine gewisse Menge allerdings lebensnotwenig. Außerdem schmecken die meisten Speisen mit Salz einfach besser. Um nun seine Speisen zu würzen, nimmt man für geringe Mengen am besten einen Salzstreuer, denn mit diesem kann man recht gut dosieren. Gelangt aber durch irgendeinen Umstand Feuchtigkeit in den Salzstreuer, verklumpt das Salz und vorbei ist es mit dem Würzen. In der Regel gelangt die Feuchtigkeit durch den Wasserdampf beim Kochen in den Streuer. Aber auch die normale Luftfeuchtigkeit kann nach und nach den kleinen Löchern im Salzstreuer zusetzen und so ein Verkleben zur Folge haben.

Salzstreuer verstopft - So verhindern Sie Verklebungen

Damit das Salz nicht zusammenklumpt, gibt man ein paar Reiskörner in den Salzstreuer. Die Reiskörner entziehen dem Salz die Feuchtigkeit und schon kann der Streuer wieder benutzt werden. Da die Reiskörner größer sind als die Öffnungen des Salzstreuers, bleiben sie auch dauerhaft im Gefäß gefangen. Verklebte Löcher kann man am besten mit einem Zahnstocher wieder öffnen.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Kochen und Küche aus der Kategorie Haushalt

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Gesichtsmaske mit Weintrauben selber machen
Sie möchten Ihr Gesicht auf natürliche Weise pflegen und dabei auf die Kraft der Weintrauben setzen? Wie Sie eine Traubenmaske selber machen können, verraten wir Ihnen hier.
Geschirrspüler erst oben oder erst unten ausräumen?
Beim Ausräumen des Geschirrspülers gibt es eine richtige Reihenfolge. Ob Sie nun die Spülmaschine erst oben oder zuerst unten ausräumen sollten, zeigen wir Ihnen hier.
Offene und ehrliche Kommunikation - So geht's
Sie möchten mit Ihren Mitmenschen offen und ehrlich kommunizieren? Was zu gelungenen und harmonischen Gesprächen dazugehört, erfahren Sie in diesem Artikel.
Wie kann man Schulden vermeiden?
Sie möchten gar nicht erst in die Schuldenfalle geraten? Wie man Schulden bereits im Ansatz vermeiden kann, erfahren Sie hier.
Ehemaliges Leasingfahrzeug kaufen - Vor- und Nachteile
Auf der Suche nach einem Gebrauchtwagen sollte man auch einen Leasingrückläufer in Betracht ziehen. Was es zu ehemaligen Leasingfahrzeugen zu wissen gibt, lesen Sie hier.