Salzstreuer verstopft - Was tun?
Was tun, wenn das Salz im Streuer verklebt?
Während zu viel Salz ohne Zweifel gesundheitlich bedenklich ist, ist eine gewisse Menge allerdings lebensnotwenig. Außerdem schmecken die meisten Speisen mit Salz einfach besser. Um nun seine Speisen zu würzen, nimmt man für geringe Mengen am besten einen Salzstreuer, denn mit diesem kann man recht gut dosieren. Gelangt aber durch irgendeinen Umstand Feuchtigkeit in den Salzstreuer, verklumpt das Salz und vorbei ist es mit dem Würzen. In der Regel gelangt die Feuchtigkeit durch den Wasserdampf beim Kochen in den Streuer. Aber auch die normale Luftfeuchtigkeit kann nach und nach den kleinen Löchern im Salzstreuer zusetzen und so ein Verkleben zur Folge haben.
Salzstreuer verstopft - So verhindern Sie Verklebungen
Damit das Salz nicht zusammenklumpt, gibt man ein paar Reiskörner in den Salzstreuer. Die Reiskörner entziehen dem Salz die Feuchtigkeit und schon kann der Streuer wieder benutzt werden. Da die Reiskörner größer sind als die Öffnungen des Salzstreuers, bleiben sie auch dauerhaft im Gefäß gefangen. Verklebte Löcher kann man am besten mit einem Zahnstocher wieder öffnen.
Diesen Tipp bewerten:
Beliebt und gern gelesen:

Sie haben versehentlich heißes Wachs auf Ihr Laminat tropfen lassen? Wie man Wachsflecken von Holzfußböden mit Hausmitteln entfernt, lesen Sie hier.

Wenn Sie Ihre Glaubwürdigkeit zur Weihnachtszeit untermauern möchten, dann sollten Sie Ihren Kindern nicht nur den Weihnachtsmann, sondern auch den Nikolaus beweisen.

Erfahren Sie an dieser Stelle, wie sinnvoll das Fahrzeugleasing bzw. der Kauf für Unternehmer ist. Zudem erhalten Sie Tipps zum Fahrtenbuch und der 1%-Regelung.

Oberhitze, Unterhitze, beides kombiniert oder doch lieber Umluft? Welche Vorteile die Umluft beim Backen bietet, lesen Sie hier.

Sie haben das Gefühl, dass Sie der Haushalt voll und ganz in Beschlag nimmt? Wie man bei der Hausarbeit Zeit sparen kann und wie man alle Aufgaben sinnvoll organisiert, erfahren Sie hier.