iPhone - WLAN einrichten / Anleitung

So können Sie auf dem iPhone eine WiFi-Verbindung herstellen

Auf dem iPhone kann man auf Wunsch nicht nur das mobile Internet seines Providers nutzen, sondern auch eine sogenannte WiFi-Verbindung herstellen. Besonders beim Surfen im Urlaub ist es sinnvoll, sich über den WLAN-Router des Hotels ins World Wide Web einzuwählen. Oftmals ist die WLAN-Nutzung sogar inklusive und damit für den Reisenden kostenlos. Aber auch in den eigenen vier Wänden oder bei Freunden kann man mittels DSL deutlich schneller surfen. Damit Sie auf Ihrem iPhone jederzeit selbst eine WLAN-Verbindung einrichten können, lesen Sie einfach die nachfolgende Anleitung zum Thema WiFi.

WLAN / WiFi auf dem iPhone einschalten

Um sich mit einem vorhandenem DSL-Router zu verbinden, müssen Sie zunächst den Schalter WLAN auf dem iPhone aktivieren. Anschließend benötigen Sie noch den aktuellen Netzwerkschlüssel, um das Netzwerk nutzen zu können. Begeben Sie sich dazu in die Einstellungen und gehen Sie anschließend wie folgt vor:

WiFi-Verbindung auf dem iPhone herstellen

  1. Tippen Sie auf den Eintrag WLAN.
  2. Aktivieren Sie nun den Schalter WLAN, indem Sie diesen nach rechts schieben. Das iPhone zeigt nach ein paar Sekunden alle Netzwerke in der Nähe mit dem entsprechenden Netzwerknamen an. Tippen Sie anschließend auf das gewünschte Netzwerk.
  3. Geben Sie jetzt den Netzwerkschlüssel / Netzwerksicherheitsschlüssel des Routers ein und tippen Sie anschließend auf den Button Verbinden. Insofern das Passwort korrekt eingegeben wurde, wird die WiFi-Verbindung hergestellt. Eine aktive Netzwerkverbindung erkennen Sie am Symbol WLAN-Symbol oben rechts neben dem Namen des Mobilfunkanbieters.

Das iPhone speichert übrigens eine einmal funktionierende WiFi-Verbindung dauerhaft. Sollten Sie das nächste Mal Ihr WLAN einschalten, verbindet sich Ihr Gerät ganz automatisch nach ein paar Sekunden, ohne dass Sie die Netzwerkschlüssel erneut eingeben müssen. Ein verbundenes Netzwerk wird mit einem Häkchen vor dessen Namen gekennzeichnet.

Bedenken Sie jedoch, dass der Akkuverbrauch ansteigt, sobald WLAN auf Ihrem iPhone aktiv ist. Wenn Sie die WiFi-Verbindung eine längere Zeit nicht brauchen, sollten Sie diese in den Einstellungen einfach wieder ausschalten.

Netzwerkname wird nicht angezeigt - WLAN manuell einrichten

Sollte der Netzwerkname bei aktivem WLAN nicht angezeigt werden, dann müssen Sie die WiFi-Verbindung manuell einrichten. Dazu sollten Sie den genauen Netzwerknamen und die jeweilige Verschlüsselungsmethode des DSL-Routers kennen. Und so geht's:

WLAN auf dem iPhone manuell einrichten

  1. Nachdem Sie den Schalter WLAN im Menü WLAN-Netzwerke aktiviert haben, tippen Sie auf Anderes ...
  2. Geben Sie nun den Netzwerkname ein. Anschließend tippen Sie auf den Punkt Sicherheit.
  3. Wählen Sie jetzt die Verschlüsselung (WEP, WPA, WPA2) aus der Liste aus, bis daneben ein kleines Häkchen zu sehen ist.
  4. Tippen Sie danach auf Netzwerk um zur vorherigen Seite zu gelangen.
  5. Jetzt müssen Sie noch den gültigen Netzwerkschlüssel eingeben.
  6. Sind alle Eingaben vollständig, können Sie die WLAN-Verbindung auf dem iPhone mittels Verbinden herstellen.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: iPhone aus der Kategorie Handys & Smartphones

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Gepflegte und schöne Füße im Sommer - Tipps
Unsere Füße tragen uns von morgens bis abends und das ein ganzes Leben lang. Hier finden Sie kreative Beauty-Tipps für schöne und gepflegte Füße im Sommer.
Stumpfe Fliesen wieder zum Glänzen bringen
In die Jahre gekommene Fliesen verlieren ihren Glanz und wirken mit der Zeit stumpf und matt. Wie man seine Fliesen in Bad, Küche oder Wohnraum wieder zum glänzen bringt, verraten wir Ihnen an dieser Stelle.
Was tun gegen Sodbrennen? - Welches Hausmittel hilft?
Sie leiden unter Sodbrennen und möchten selbst etwas dagegen tun? Hier erfahren Sie, welche Hausmittel gegen Sodbrennen helfen können.
Kontaktlinsen mit Kochsalzlösung abspülen? - Tipps zum Aufbewahren
Kontaktlinsen müssen besonders hygienisch gepflegt und gelagert werden. Inwiefern Sie hierfür eine Kochsalzlösung verwenden können, verrät Ihnen dieser Tipp.
Osterdeko selber basteln - Osterglas mit Deko
Sie möchten zu Ostern Ihre Wohnung etwas dekorieren? Wie Sie zwei ganz einfache Osterdekos selber basteln können, erfahren Sie hier.