iPhone - Im Safari eine Seite speichern

So können Sie im Safari ein Lesezeichen hinzufügen

Hin und wieder stößt man im Internet auf interessante Webseiten, die man erst zu einem späteren Zeitpunkt genauer studieren möchte. Müsste man sich nun jedes Mal die URL selbst merken oder aufschreiben, wäre das ziemlich lästig. Sinnvoll ist es, diese direkt im Browser unter den Favoriten zu speichern, um jederzeit schnell und unkompliziert darauf zugreifen zu können. Genau dies ist auch im Safari auf dem iPhone möglich. Dort werden Seiten, die man später lesen oder generell häufiger besuchen möchte, unter den sogenannten Lesezeichen abgelegt.

Eine Seite im Safari auf dem iPhone speichern

Mit nur 3 "Klicks" kann man eine Webseite zu den Lesezeichen (Favoriten) im Safari hinzufügen. Gehen Sie zum Speichern einer solchen Verknüpfung auf dem iPhone einfach wie folgt vor:

Eine Seite im Safari speichern

  1. Öffnen Sie den Safari und die entsprechende Seite, die Sie speichern möchten. Tippen Sie dann ganz unten auf das Symbol
  2. Gehen Sie anschließend gleich auf den ersten Button Lesezeichen.
  3. Im nachfolgenden Dialog können Sie dann den Titel der Seite, also den Namen des Lesezeichens umbenennen, bevor Sie alle Änderungen mit Sichern bestätigen. Zusätzlich haben Sie unter dem Punkt Lesezeichen noch die Möglichkeit, den Schnellzugriff der betreffenden Webseite in vorher definierte Ordner (Lesezeichenordner) zu verschieben.

Übrigens: Die Seiten werden nur als reine Verknüpfung hinzugefügt. Sie können die gespeicherten Webseiten daher im Offline-Modus nicht besuchen. Verfügt das iPhone also zu einem späteren Zeitpunkt weder über WLAN noch über eine mobile Datenverbindung, können die abgelegten Seiten auch nicht gelesen werden.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: iPhone aus der Kategorie Handys & Smartphones

Kommentare:

1. Ingo Lochmann meint:
27.03.2015 08:48 Uhr

Bullshit - Habe ein gerade erstandenes iPhone und da funktioniert das Anlegen von Favoriten über Safari definitiv nicht wie beschrieben. Selbsterklärend erst recht nicht. Usability ist anscheinend auch für Apple immer noch ein Fremdwort oder gibt es unterschiedliche Safari.-Versionen, dass solltet ihr dann mal klarstellen. Jedenfalls Frust und Ärger pur.

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Rituale im Alltag mit Kindern
Rituale strukturieren den Alltag und sorgen für mehr Harmonie im Familienleben. Inwiefern Rituale Kraft geben und wie man sie anwendet, verrät Ihnen dieser Artikel.
Kofferbänder / Koffergurte zur Kennzeichnung des Gepäcks
Bei der Gepäckausgabe am Flughafen gleicht häufig ein Koffer dem anderen. Ein individuelles Kofferband (auch Koffergurt) am Gepäck kann Abhilfe schaffen.
Zitronenmaske gegen unreine Haut selber machen
Sie leiden unter fettiger oder unreiner Haut? Dann probieren Sie doch einfach mal eine selbstgemachte Zitronenmaske mit Quark und Honig aus.
Stand-by-Modus - Stromverbrauch senken durch richtiges Ausschalten
Viele moderne Geräte wie Fernseher oder DVD-Player besitzen einen sogenannten Stand-by-Modus. Hier erfahren Sie, wie Sie mit dem richtigen Ausschalten dieser Geräte Strom sparen können.
Richtig Zähneputzen - Tipps zur Zahnpflege
Möchten Sie wissen, wie Sie Ihre Zähne richtig putzen? Wie oft, wie lang, elektrisch oder per Hand und was kann man noch tun? Tipps zur richtigen Zahnpflege erhalten Sie hier.