iPhone - Im Safari eine Seite aktualisieren

So einfach können Sie im Safari eine Seite neu laden

Gründe, um eine Webseite im Browser zu aktualisieren, gibt es viele. Gerade dynamische Seiten wie Foren oder Communities ändern Ihren Inhalt im Minutentakt und erfordern ein häufiges Aktualisieren. Da dies in den wenigsten Fällen automatisch geschieht, muss man die Aktualisierung immer wieder manuell vornehmen. Dabei möchte man beim Neuladen die Seite nicht immer erst komplett schließen, um diese anschließend wieder in die Adresszeile einzugeben. Ähnlich wie beim Browser auf dem PC kann man eine Seite im Safari auf dem iPhone mit einem einfachen "Klick" jederzeit aktualisieren.

Eine Seite im Safari aktualisieren

Eine Internetseite können Sie auf dem iPhone ganz einfach neu laden. Öffnen Sie hierzu zunächst die App Safari und geben Sie dann die gewünschte Webseite in die Adresszeile ein. Tippen Sie anschließend auf das Symbol Aktualisieren, um die aktuell geöffnete Seite zu aktualisieren.

Eine Seite im Safari aktualisieren

Nun wird die Seite auf dem iPhone komplett neu geladen und zeigt - insofern sich die Inhalte geändert haben - den aktuellen Stand.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: iPhone aus der Kategorie Handys & Smartphones

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Ex-Freundin zurückgewinnen
Sie möchten Ihre Ex-Freundin zurückerobern? Hier erfahren Sie, was Sie tun können, um Ihre alte Liebe wieder für sich zu gewinnen.
Was tun gegen trockene, spröde, rissige und aufgesprungene Lippen?
Plagen Sie sich auf häufiger mit trockenen, spröden und ausgesprungenen Lippen herum? Mit einfachen Hausmittelchen und der richtigen Pflege können Sie Ihren Lippen etwas Gutes tun.
Schneeschippen und Herzinfarkt
Erfahren Sie in diesem Artikel, warum das Schneeschippen einen Herzinfarkt oder Schlaganfall auslösen kann und wie Sie die Gefahren für Ihre Gesundheit reduzieren können.
Schmutzige Hemdkragen mit Backpulver reinigen
Mittels Backpulver beziehungsweise Natron lassen sich hartnäckige Flecken und Verfärbungen aus Hemdkragen entfernen. Wie genau, lesen Sie hier.
Frisuren für feines und dünnes Haar
Wer von Mutter Natur feine bzw. dünne Haare bekommen hat, braucht die richtige Frisur. Hier erfahren Sie, welche Frisuren für feines Haar besonders geeignet sind.