iPhone: Wikipedia-Suche mit Siri
So durchsuchen Sie das Online-Lexikon Wikipedia mit Siri
Der Sprachassistent Siri kann nicht nur Suchanfragen an bestimmte Suchmaschinen stellen, sondern auch ganz gezielt bei Wikipedia nach Informationen suchen. Auf diese Weise sparen Sie sich etwas Tipparbeit, wenn Sie sich mit Ihrem iPhone unterwegs weiterbilden möchten.
Mit Siri auf dem iPhone bei Wikipedia suchen
Starten Sie dem Sprachassistenten, indem Sie die Home-Taste drücken und für 2 Sekunden halten. Anschließend geben Sie Siri (nach dem Signalton) einen der folgenden Befehle:

"Suche bei Wikipedia nach Apple" oder
"Wikipedia-Suche Apple"
Nachdem Siri Ihren Wunsch zunächst akustisch mit den Worten "Das Web nach „Apple“ durchsuchen..." bestätigt hat, wird der Safari-Browser mit der entsprechenden Wikipedia-Ergebnisseite auf dem iPhone automatisch geöffnet.
Diesen Tipp bewerten:
Beliebt und gern gelesen:
Kirschkernkissen selber machen - Anleitung und AnwendungKirschkernkissen sind ein altes Hausmittel zur Anwendung bei den verschiedensten Beschwerden. Mit unserer Anleitung können Sie ein Kirschkernkissen ganz einfach selber machen.
Die Mittagspause im Büro sinnvoll gestaltenEmpfehlenswert ist es, die täglichen Pausen im Büro zur Entspannung zu nutzen. Wie das geht und wie Sie Ihre Mittagspause sinnvoll gestalten können, lesen Sie hier.
Versalzene Spaghetti und Nudeln rettenSie haben Ihre Nudeln beim Kochen zu sehr gesalzen? Wie man versalzene Spaghetti noch retten kann, erfahren Sie in diesem Tipp.
Warme und wärmende Nahrungsmittel nach TCMSie suchen nach warmen Nahrungsmitteln für die kalte Jahreszeit? Hier erfahren Sie, welche Lebensmittel nach TCM wärmend wirken.
Tipps zur Haarpflege im SommerWenn Ihre Haare in den Sommermonaten oder im Urlaub leiden, dann brauchen sie mehr Pflege als sonst. Wie die Haarpflege bei warmen Temperaturen aussehen sollte, lesen Sie hier.






