Lippen richtig schminken - Anleitung
In fünf Schritten zu perfekt geschminkten Lippen
Ob Tages- oder Abend-Make-Up, schön geschminkte Lippen gehören zu jedem Look dazu. Während tagsüber dezente Töne zum Einsatz kommen, dürfen beim Ausgehen kräftige, auffällige und schimmernde Farben gewählt werden. Zum Lippenschminken gehört allerdings mehr als das schnelle Auftragen eines Lippenstiftes. Um ein perfektes und lang anhaltendes Ergebnis erzielen zu können, ist richtige Vorbereitung und entsprechende Lippenpflege nötig. Nehmen Sie sich viel Zeit für das Lippenschminken und bleiben Sie geduldig, wenn es nicht auf Anhieb klappt. Wie Sie Ihre Lippen perfekt in Szene setzen, verraten wie Ihnen in diesem Artikel.
Lippen perfekt schminken - Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Geschminkte Lippen ziehen die Blicke auf sich. Deshalb ist Lippenpflege besonders wichtig. Mit einem Lippenpeeling können Sie die Lippen von alten Hautschüppchen befreien. Verreiben Sie das Lippenpeeling vorsichtig auf den Lippen und nehmen Sie es anschließend mit einem Kosmetiktuch wieder ab.
- Tragen Sie nun einen Lippenbalsam mit einem Pinsel oder den Fingern auf. Massieren Sie es schön in die Lippen ein und lassen Sie es einziehen.
- Mit einem hautfarbenen Korrekturstift können Sie jetzt die Lippenkonturen dezent nachzeichnen. So perfektionieren Sie die natürliche Lippenform und verhindern, dass die aufgetragene Lippenfarbe später ausläuft. Verblenden Sie das aufgetragene Make-Up, indem Sie es behutsam auf die Lippen einklopfen.
- Anschließend können Sie die gewünschte Farbe auftragen. Verwenden Sie dafür einen Lippenpinsel. Damit können Sie präziser arbeiten und die Farbmenge auf den Lippen besser dosieren. Zudem kann die Farbe auf diese Weise gleichmäßig in alle Lippenfältchen aufgetragen werden und so länger halten. Füllen Sie die Ober- und Unterlippe nun vorsichtig von der Mitte nach außen hin vollständig mit Farbe aus.
- Nehmen Sie nun noch die überschüssige Farbe mit einem Kosmetiktuch ab, indem Sie es vorsichtig auf die geschminkten Lippen drücken.
Tipps zur Wahl des richtigen Lippenstiftes
Schmale Lippen: Wenn Sie schmale Lippen haben, können Sie Ihren Lippen mit Lipgloss und glänzenden Lippenstiften mehr Fülle verleihen.
Volle Lippen: Bei vollen Lippen empfiehlt sich ein matter Lippenstift. So wirken die Lippen dezenter.
Extra-Tipp: Wählen Sie die Lippenstiftfarbe passend zum Rouge. Das wirkt harmonisch und sorgt für einen frischen Teint.
Diesen Tipp bewerten:
- Katzenaugen schminken - Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Make-up-Tipps: Schminken Sie sich jünger
- Make-Up-Basics - das gehört in jede Kosmetiktasche
- Mascara / Wimperntusche richtig auftragen - Tipps
- Den perfekten Lidstrich ziehen - Anleitung
- Richtig abschminken - Tipps
- Nagellack richtig und ohne Bläschen auftragen - Anleitung
Beliebt und gern gelesen:
Hausmittel gegen Fußpilz - Was hilft und wie kann man vorbeugen?Sie sind geplagt von Fußpilz und suchen eine natürliche Methode, die Infektion zu bekämpfen? Welche Hausmittel bei Fußpilz hilfreich sind, erfahren Sie hier.
Handmaske mit Quark und Olivenöl selber machenWer seine Hände verwöhnen möchte, kann sich eine pflegende Handmaske ganz einfach selbst herstellen. Wie Sie dies bewerkstelligen, erfahren Sie hier.
Nagelhautpflege selber machenWer auf schöne und gesunde Hände achtet, sollte auch die empfindliche Nagelhaut pflegen. Wie Sie eine natürliche Nagelhautpflege selber machen können, lesen Sie hier.
Schlechte Kokosnuss im Supermarkt erkennenSie mögen frische Kokosnüsse? Erkennen Sie bereits im Supermarkt, ob die exotische Frucht noch genießbar ist.
Seitensprung und Fremdgehen des Partners verhindernMöchten Sie den Seitensprung Ihres Partners verhindern? Erfahren Sie hier, was Sie selbst tun können, um die Beziehung zu retten.






