iPhone - Wecker einstellen / einschalten

Wie Sie den Wecker auf dem iPhone aktivieren

Das iPhone verfügt, neben vielen anderen tollen Funktionen, auch über einen sehr umfangreichen Wecker. Mit diesem ist es zum Beispiel theoretisch möglich, für jeden Tag eine andere Weckzeit einzustellen. Das Einschalten und Einrichten des Weckers gestaltet sich auch relativ einfach, sobald man herausgefunden hat, wo sich dieser auf dem iPhone versteckt.

Wecker auf dem iPhone einschalten und einstellen

Um die Weckfunktion zu aktivieren und korrekt einzustellen, gehen Sie bitte wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Uhr auf dem iPhone.
  2. Tippen Sie nun unten auf Wecker.
  3. Erstellen Sie anschließend mit Hilfe des [+]-Symbols eine neue Weckzeit.

Um den Wecker endgültig einzuschalten, haben Sie jetzt mehrere Einstellmöglichkeiten:

  1. Geben Sie zunächst die gewünschte Weckzeit an.
  2. Wählen Sie anschließend unter Ton ein akustisches Signal, welches geeignet ist, Sie zu wecken. Mit [Zurück] können Sie nun weitere Einstellungen am Wecker vornehmen.
  3. Möchten Sie z.B. täglich um die gleiche Zeit geweckt werden, dann können Sie dies unter Wiederholen individuell einrichten. Die Tage, an denen der Wecker aktiviert sein soll, versehen Sie hierzu beim Antippen einfach mit einem Häkchen. Sollten Sie keinen Tag auswählen, dann gilt die Weckzeit nur einmalig, also entweder für den aktuellen oder den nächsten Tag. Mit [Zurück] gelangen Sie wieder zu den vorherigen Einstellungen.

  1. Die Option Beschreibung sollten Sie vor allem dann verwenden, wenn Sie mehrere Weckzeiten auf Ihrem iPhone eingerichtet haben. Auf diese Weise können Sie z.B. die Weckzeit innerhalb der Woche namentlich vom Wochenende abgrenzen.
  2. Tippen Sie zum Schluss noch auf [Sichern], um die Änderungen zu speichern und den Wecker einzuschalten. Daraufhin gelangen Sie zur Übersichtsseite aller bereits eingerichteten Weckzeiten.
  3. Den aktivierten Wecker erkennen Sie am Schalter rechts neben der Uhrzeit, welcher sich je nach Bedarf ausschalten und wieder einschalten lässt. Natürlich können Sie mit [+] auch jederzeit weitere Wecker einrichten.

Sobald ein oder mehrere Wecker aktiv sind, erscheint links neben der Akkuanzeige ein kleines Symbol einer Uhr.

Sollten Sie die Weckfunktion nutzen, dann ist es durchaus sinnvoll, wenn Sie z.B. während der Nacht den sogenannten Flugmodus einschalten, um den Akku zu schonen und nicht Gefahr zu laufen, mittels SMS oder Anruf vorzeitig geweckt zu werden.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: iPhone aus der Kategorie Handys & Smartphones

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Geschirrspüler erst oben oder erst unten ausräumen?
Beim Ausräumen des Geschirrspülers gibt es eine richtige Reihenfolge. Ob Sie nun die Spülmaschine erst oben oder zuerst unten ausräumen sollten, zeigen wir Ihnen hier.
Olivenöl und Zitronensaft für glänzende Haare
Sie wünschen sich eine natürliche Pflege für glänzende Haare? Vielleicht ist dann eine selbstgemachte Haarkur aus Olivenöl und Zitrone genau das Richtige für Sie. Wie Sie diese Haarpflege anwenden, lesen Sie hier.
Haushaltstipp: Silberfischchen bekämpfen und vorbeugen
Sie entdecken hin und wieder Silberfischchen in Ihrem Bad? Wie man die kleinen Tierchen mit Hausmitteln bekämpfen kann und wie man ihnen vorbeugt, erfahren Sie hier.
Möhren / Karotten richtig lagern
Karotten halten durch eine optimale Lagerung einfach länger. Wie man das beliebte Wurzelgemüse richtig aufbewahrt, verraten wir Ihnen an dieser Stelle.
Körperpflege und Entgiftung nach dem Mond / Mondphase
Sie möchten Ihren Körper pflegen, aufbauen oder entgiften? Angeblich soll die richtige Mondphase diese Vorhaben unterstützen. Weitere Infos gibt es hier.