iPhone: Zeit bis zur automatischen Tastensperre ändern
So können Sie den Zeitpunkt bis zur automatischen Displayabschaltung einstellen
Wer sein iPhone nicht benutzt, sollte das Display ausschalten, um zum einen den Akkuverbrauch zu reduzieren und zum anderen schützt man damit sein Gerät vor unberechtigten Zugriffen. Allerdings ist in den Einstellungen des iPhones ein Zeitraum bis zur automatischen Tastensperre hinterlegt. Sie können also Ihr Smartphone nach der Benutzung auch einfach zur Seite legen und warten, bis das Display automatisch abgeschaltet wird. Dieser Wert (also die Zeit) lässt sich in nur drei Schritten ändern. Auf Wunsch können Sie die automatische Abschaltung des Displays auch komplett ausschalten.
Zeitraum bis zur automatischen Sperre festlegen
Und so ändern Sie den Zeitpunkt bis zur automatischen Tastensperre auf dem iPhone:
- Öffnen Sie zunächst die Einstellungen und suchen Sie den Menüeintrag Anzeige & Helligkeit.
- Danach tippen Sie auf der folgenden Seite den Punkt Automatische Sperre an.
- Nun können Sie sich für eine gewünschte Zeit, bis die automatische Abschaltung erfolgt, entscheiden oder die Einstellung auf „Nie“ setzen.
Generell empfehlen sich kürzere Zeiträume, um den Akku des iPhones zu schonen. Wird der Zeitpunkt bis zur automatischen Tastensperre auf „Nie“ gesetzt, müssen Sie Ihr Display stets manuell mit Hilfe des physischen Ein- und Ausschalters ausschalten.
Diesen Tipp bewerten:
- iPhone - Automatische Tastensperre ausschalten
- iPhone - Tastensperre (manuell) einschalten
- iPad - Automatische Sperre ausschalten
- iPod touch - Automatische Tastensperre (Sperre) ausschalten
- iPhone: Videoauflösung ändern (720p, 1080p oder 4K)
- Schriftart der Notizen auf dem iPhone ändern
- iPhone - Schriftgröße ändern
Beliebt und gern gelesen:

Viele moderne Geräte wie Fernseher oder DVD-Player besitzen einen sogenannten Stand-by-Modus. Hier erfahren Sie, wie Sie mit dem richtigen Ausschalten dieser Geräte Strom sparen können.

In den kalten Wintermonaten ist Ingwertee geradezu ideal, um den Körper von innen zu wärmen. Erfahren Sie in diesem Tipp etwas über die Zubereitung von Ingwertee und die Wirkung von Ingwer allgemein.

Sie fühlen sich gestresst und immer unter Druck? An dieser Stelle erhalten Sie einige Tipps, wie Sie gelassener und entspannter durchs Leben gehen können.

Die Kapuzinerkresse eignet sich nicht nur für die Küche, sondern auch zur unterstützenden Behandlung von Krankheiten. Welche Wirkung diese Heilpflanze hat, lesen Sie hier.

Empfehlenswert ist es, die täglichen Pausen im Büro zur Entspannung zu nutzen. Wie das geht und wie Sie Ihre Mittagspause sinnvoll gestalten können, lesen Sie hier.