iPad - Smart Cover anbringen / Anleitung

Wie Sie das magnetische Smart Cover von Apple anbringen

Wer sein iPad liebt, möchte es natürlich entsprechend schützen. Neben durchsichtigen Schutzfolien, die man aufs Display klebt, gibt es noch zahlreiche Anbieter für Taschen aus Leder, Stoff, Neopren-Schutzhüllen und Gummi- oder Plastik-Cover. Allerdings ist auch das sogenannte Smart Cover von Apple eine hervorragende Möglichkeit, sein iPad-Display zu schützen und zu individualisieren. Die magnetischen Smart Cover gibt es in verschiedenen Farben und man hat die Wahl zwischen Leder und Polyurethan. Und angebracht sind die Cover auch recht einfach. Wer damit Probleme hat, findet in unserem Video die passende Anleitung.

Smart Cover an iPad 2 oder 3 anbringen

Grundsätzlich lässt sich das Smart Cover nicht an ein iPad der 1. Generation anbringen. Falls Sie dies bereits versucht haben, müssen wir Sie leider enttäuschen. Das Smart Cover ist nur für iPad 2 und iPad 3 gedacht. Die nachfolgende kurze Video-Anleitung zeigt Ihnen, wie kinderleicht das Smart Cover angebracht werden kann.

Da das Smart Cover magnetisch ist, springt es automatisch in die richtige Position. Wichtig ist nur, dass das Cover auf der linken Seite vom vertikal positionierten iPad angebracht wird (also Home-Button unten und Front-Kamera oben). Die reinigende Mikrofaser-Oberfläche liegt dann selbstverständlich auf dem Display. Das mag sich zwar banal anhören, aber rein theoretisch kann man das Smart Cover auch falsch herum anbringen.

Sobald das Smart Cover mit Ihrem iPad "verbunden" ist, können Sie auf die manuelle Verriegelung mittels Stand-by-Taste verzichten. Denn wer ein Smart Cover besitzt, kann praktischerweise auch damit sein Gerät ver- und entriegeln. Wie Sie diese Einstellung aktivieren, wird Ihnen in unserem Tipp: iPad mit Smart Cover verriegeln / entriegeln erklärt.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Tablet-PC aus der Kategorie Computer & Internet

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Milchbad mit Honig für glatte Haut selber machen
Milch kann man nicht nur trinken, sondern sorgt in einem Milchbad auch für weiche und glatte Haut. Hier erfahren Sie, wie Sie solch ein Bad selbst machen können.
Schmale Vasen und Glasvasen einfach reinigen
Ihnen bereiten schmale Glasvasen bei der Reinigung Probleme? Mit welchem Hausmittel schmale Vasen im Inneren wieder sauber werden, lesen Sie an dieser Stelle.
Tomatenflecken aus Kleidung und Textilien entfernen
Sie haben einen unschönen Tomatenfleck auf Ihrer Kleidung entdeckt? Gerade Flecken von Tomaten können sehr hartnäckig sein. Welche Hausmittel bei der Reinigung helfen, lesen Sie hier.
Stoßlüften spart Energie - Wie oft und wie lange stoßlüften?
Beim Lüften geht gerade in der kalten Jahreszeit eine Menge Wärme verloren. Wie Sie trotz Frischluft noch Heizungsenergie sparen können, verrät Ihnen dieser Tipp.
Mehrere Dateien oder Ordner markieren - Tastenkombination
Um Dateien oder Ordner zu bearbeiten, müssen diese zunächst markiert werden. Erfahren Sie hier, mit welcher Tastenkombination Sie Objekte unter Windows markieren können.