iPad - Verlauf im Safari löschen

So entfernen Sie den Verlauf zuletzt besuchter Webseiten

Der Safari auf dem iPad speichert alle besuchten Webseiten im sogenannten Verlauf ab, wodurch sich einige Vorteile, aber auch gewisse Nachteile für den Benutzer ergeben. So werden z.B. bereits angesurfte Seiten vorgeschlagen, sobald man versucht, in die Adresszeile eine Domain einzutippen. Als alleiniger Nutzer des iPads mag das sehr sinnvoll sein, doch was ist, wenn andere sehen können, auf welchen Seiten man sich so rumtreibt? Um nun etwas Datenschutz zu wahren, ist es angebracht, den Verlauf im Safari zu löschen, bevor andere den Browser benutzen.

Verlauf des Safari auf dem iPad komplett leeren

Um den Verlauf des Apple-Browsers zu löschen, haben Sie im Grunde zwei Möglichkeiten. Und so geht's:

Verlauf über die iPad-Einstellungen leeren

Möglichkeit 1) Öffnen Sie die Einstellungen und suchen Sie links den Unterpunkt Safari. Wählen Sie dann auf der rechten Seite den Eintrag Verlauf löschen aus. Anschließend müssen Sie Ihre Entscheidung noch einmal mit Löschen bestätigen, bevor der Verlauf geleert wird. Zur Bestätigung wird der Menüpunkt Verlauf löschen kurz danach ausgegraut dargestellt.

Verlauf direkt im Safari auf dem iPad entfernen

Möglichkeit 2) Öffnen Sie den Safari auf Ihrem iPad und tippen Sie auf das Symbol Lesezeichen und Verlauf im Safari. Danach erscheinen Ihre gespeicherten Lesezeichen. Wechseln Sie nun zum Verlauf. Anschließend können Sie alle besuchten Seiten mit Verlauf löschen entfernen. Auch hier müssen Sie Ihr Vorhaben erneut mit Verlauf löschen bestätigen.

Übrigens: Die Vorschläge der gespeicherten Lesezeichen bleiben jedoch weiterhin bestehen, sobald Sie eine Webseite in die Adresszeile des Safari eingeben. Diese verschwinden erst, nachdem Sie auch Ihre Lesezeichen gelöscht haben.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Tablet-PC aus der Kategorie Computer & Internet

Kommentare:

1. Davorin meint:
27.02.2013 16:47 Uhr

Danke, das brauchte ich dringend!

2. Karl meint:
22.07.2013 16:56 Uhr

Funktionieren beide Möglichkeiten und der Verlauf ist gelöscht.

Die besuchten Webseiten sind aber immer noch da, wenn man in der Adresszeile etwas eintippt -.-
Was kann man noch tun?

3. Marc meint:
23.07.2013 17:51 Uhr

@Karl:

Bist Du Dir sicher, dass die fraglichen Webseiten nicht als Lesezeichen abgespeichert wurden?

4. Bettina meint:
16.09.2013 18:47 Uhr

Ich würde gerne wissen, ob NUR besuchte Seiten im Browser als URL erscheinen?
Oder werden dort auch andere Seiten vorgeschlagen?

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Das richtige Profilbild beim Flirten in Singlebörsen oder Facebook
Um sich auf Singlebörsen, Flirtapps oder Facebook richtig zu präsentieren, sollte man auch immer ein aussagekräftiges Profilbild hochladen. Tipps hierzu erhalten Sie hier.
Halloween-Kürbis selber schnitzen
Schaurig gruselige und stimmungsvoll beleuchtete Kürbisse sind ein wahrer Hingucker zu Halloween. Wie man einen Halloween-Kürbis selber machen kann, zeigen wir Ihnen hier.
Zwiebeln ohne Tränen schneiden
Fließen beim Zwiebelschneiden ständig die Tränen? Sie glauben mit diesem Problem muss jeder Koch zurecht kommen? Weit gefehlt: Erfahren Sie, wie Sie Zwiebeln ohne Probleme klein schneiden können.
Zitronenmaske gegen unreine Haut selber machen
Sie leiden unter fettiger oder unreiner Haut? Dann probieren Sie doch einfach mal eine selbstgemachte Zitronenmaske mit Quark und Honig aus.
Geschirrspüler reinigen - Schritt für Schritt Anleitung
Auch der Geschirrspüler muss hin und wieder gereinigt und gepflegt werden. Erfahren Sie an dieser Stelle, wie Sie Schritt für Schritt Ihre Spülmaschine wieder sauber bekommen.