iPad - Cookies des Safari löschen
So entfernen Sie Cookies und Daten aus dem Safari
Bestimmte Webseiten nutzen sogenannte Cookies, um Sie als wiederkehrenden Besucher zu identifizieren oder um Sessions (z.B. bei Online-Shops) im Safari zu speichern. Aber auch gewisse Anmeldeinformationen wie Benutzername und Passwort werden auf Wunsch in Cookies abgelegt, damit man sich auf den betreffenden Seiten nicht bei jedem Besuch erneut einloggen muss. Aber so hilfreich Cookies auch sein können, wenn man sein iPad z.B. mit anderen teilt, möchte man einen automatischen Login in den meisten Fällen verhindern. Um nun den Datenschutz im Safari zu wahren, muss man zunächst alle Cookies entfernen.
Cookies und Daten auf dem iPad löschen
Sämtliche Cookies sind schnell und einfach entfernt. Allerdings ist dies nicht direkt im Safari möglich, sondern nur über die Einstellungen. Und so geht's:
Schritt 1) Öffnen Sie die Einstellungen und tippen Sie links auf Safari. Auf der rechten Seiten suchen Sie dann den Punkt Cookies und Daten löschen.
Schritt 2) Bestätigen Sie nun im zweiten Schritt Ihr Vorhaben abschließend mit Löschen. Nach dem Entfernen der Daten wird der Eintrag Cookies und Daten löschen zur Bestätigung ausgegraut.
Diesen Tipp bewerten:
Beliebt und gern gelesen:

Sie haben sich bei Ihrer Küche für edle Hochglanzfronten entschieden und möchten diese schonend reinigen? Wie Sie die Fronten am besten putzen sollten, erfahren Sie hier.

Diese Tipps zeigen Ihnen, wie Sie Gespräche mit fremden Personen richtig führen können und welche Fettnäpfchen auf Sie warten.

Milch kann man nicht nur trinken, sondern sorgt in einem Milchbad auch für weiche und glatte Haut. Hier erfahren Sie, wie Sie solch ein Bad selbst machen können.

Beim Ausräumen des Geschirrspülers gibt es eine richtige Reihenfolge. Ob Sie nun die Spülmaschine erst oben oder zuerst unten ausräumen sollten, zeigen wir Ihnen hier.

An dieser Stelle erhalten Workhalics und Selbstständige ein paar Tipps, um die richtige Work-Life-Balance zu finden und Stress zu minimieren.