iPad - Tastatur verschieben

Wie man die iPad-Tastatur an eine andere Position verschiebt

Normalerweise wird die virtuelle Tastatur auf dem iPad ganz automatisch sehr sinnvoll platziert. Dennoch kann es vorkommen, dass man diese gern nach oben beziehungsweise nach unten verschieben möchte. Vor allem die geteilte Tastatur könnte durch ihre eher zentrierte Ausrichtung beim Schreiben wichtige Bereiche verdecken.

Die Tastatur auf dem iPad verschieben

Insofern das Verschieben der Tastatur nicht in den Einstellungen deaktiviert wurde, kann man diese wie folgt neu positionieren:

Tastatur abdocken

Schritt 1) Öffnen Sie zunächst eine beliebige Anwendung, bei der die virtuelle Tastatur zum Einsatz kommt. Tippen und halten Sie anschließend die untere rechte Taste mit dem Tastatursymbol und bewegen Sie Ihren Finger zur Auswahl Abdocken. Danach wird die Tastatur automatisch auf dem Bildschirm zentriert.

Tastatur auf dem iPad verschieben

Schritt 2) Nachdem Sie die Taste losgelassen haben, tippen Sie kurz erneut auf das Tastatursymbol und bewegen Sie gleichzeitig die Tastatur mit gedrücktem Finger nach oben oder nach unten. Allerdings erfordert das Verschieben etwas Übung. Wenn Sie zu lange mit gedrücktem Finger auf der Taste verweilen, erscheint erneut ein Menü, mit dem Sie die Tastatur wieder andocken , teilen oder die Teilung aufheben können (je nach aktuellem Zustand der Tastatur).

Falls sich die Tastatur auf dem iPad nicht verschieben lässt

Es ist durchaus möglich, dass die virtuelle Tastatur nicht verschoben werden kann. Ein Grund dafür kann ein veraltetes iOS sein. Eine andere Ursache ist eine generelle Deaktivierung in den Einstellungen des iPads. Diese Einschränkung können Sie folgendermaßen aufheben:

Menüpunkt Tastatur

Schritt 1) Gehen Sie in die Einstellungen auf dem iPad und anschließend auf Allgemein. Scrollen Sie nun nach unten und suchen Sie den Punkt Tastatur.

Geteilte Tastatur erlauben

Schritt 2) Schieben Sie jetzt noch den Schalter Geteilte Tastatur nach rechts, damit Sie die virtuelle Tastatur anschließend - wie oben beschrieben - verschieben können.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Tablet-PC aus der Kategorie Computer & Internet

Kommentare:

1. Ingrid Orfgen meint:
13.10.2014 17:42 Uhr

Danke, ja es hat geklappt!

2. Alex meint:
04.11.2014 22:33 Uhr

Danke! Sehr gute Tipps.

3. Monika meint:
24.01.2015 11:56 Uhr

Danke, gut erklärt

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Kontaktlinsen mit Kochsalzlösung abspülen? - Tipps zum Aufbewahren
Kontaktlinsen müssen besonders hygienisch gepflegt und gelagert werden. Inwiefern Sie hierfür eine Kochsalzlösung verwenden können, verrät Ihnen dieser Tipp.
Nachtkerze - Ihre Wirkung und Anwendung
Erfahren Sie an dieser Stelle, wie die Nachtkerze und vor allem das daraus gewonnene Nachtkerzenöl wirkt und wie man die Pflanze für seine Gesundheit anwenden kann.
Gewöhnliches Hirtentäschel - Wirkung und Verwendung
Erfahren Sie an dieser Stelle wie das Hirtentäschelkraut als Hausmittel für die eigene Gesundheit eingesetzt werden kann.
Avocado-Gesichtscreme selber machen
Avocados können zu einer natürlichen Gesichtscreme verarbeitet und anschließend als Gesichtsmaske zur regelmäßigen Hautpflege aufgetragen werden. Zwei Rezepte für eine Avocado-Maske finden Sie hier.
Stumpfe Fliesen wieder zum Glänzen bringen
In die Jahre gekommene Fliesen verlieren ihren Glanz und wirken mit der Zeit stumpf und matt. Wie man seine Fliesen in Bad, Küche oder Wohnraum wieder zum glänzen bringt, verraten wir Ihnen an dieser Stelle.