iPad - Tastatur verschieben
Wie man die iPad-Tastatur an eine andere Position verschiebt
Normalerweise wird die virtuelle Tastatur auf dem iPad ganz automatisch sehr sinnvoll platziert. Dennoch kann es vorkommen, dass man diese gern nach oben beziehungsweise nach unten verschieben möchte. Vor allem die geteilte Tastatur könnte durch ihre eher zentrierte Ausrichtung beim Schreiben wichtige Bereiche verdecken.
Die Tastatur auf dem iPad verschieben
Insofern das Verschieben der Tastatur nicht in den Einstellungen deaktiviert wurde, kann man diese wie folgt neu positionieren:
Schritt 1) Öffnen Sie zunächst eine beliebige Anwendung, bei der die virtuelle Tastatur zum Einsatz kommt. Tippen und halten Sie anschließend die untere rechte Taste mit dem Tastatursymbol und bewegen Sie Ihren Finger zur Auswahl Abdocken. Danach wird die Tastatur automatisch auf dem Bildschirm zentriert.
Schritt 2) Nachdem Sie die Taste losgelassen haben, tippen Sie kurz erneut auf das Tastatursymbol und bewegen Sie gleichzeitig die Tastatur mit gedrücktem Finger nach oben oder nach unten. Allerdings erfordert das Verschieben etwas Übung. Wenn Sie zu lange mit gedrücktem Finger auf der Taste verweilen, erscheint erneut ein Menü, mit dem Sie die Tastatur wieder andocken , teilen oder die Teilung aufheben können (je nach aktuellem Zustand der Tastatur).
Falls sich die Tastatur auf dem iPad nicht verschieben lässt
Es ist durchaus möglich, dass die virtuelle Tastatur nicht verschoben werden kann. Ein Grund dafür kann ein veraltetes iOS sein. Eine andere Ursache ist eine generelle Deaktivierung in den Einstellungen des iPads. Diese Einschränkung können Sie folgendermaßen aufheben:
Schritt 1) Gehen Sie in die Einstellungen auf dem iPad und anschließend auf Allgemein. Scrollen Sie nun nach unten und suchen Sie den Punkt Tastatur.
Schritt 2) Schieben Sie jetzt noch den Schalter Geteilte Tastatur nach rechts, damit Sie die virtuelle Tastatur anschließend - wie oben beschrieben - verschieben können.
Diesen Tipp bewerten:
Kommentare:
1. Ingrid Orfgen meint:13.10.2014 17:42 Uhr
Danke, ja es hat geklappt!
2. Alex meint:04.11.2014 22:33 Uhr
Danke! Sehr gute Tipps.
3. Monika meint:24.01.2015 11:56 Uhr
Danke, gut erklärt
Beliebt und gern gelesen:
Nagelfeilen reinigen - Nagelfeile säubernIhre Nagelfeile ist verschmutzt und Sie wissen nicht, wie Sie diese am besten säubern? Dieser Tipp verrät Ihnen, wie Sie Nagelfeilen reinigen können.
Schlechte Eier entlarven - Schlechtes Ei erkennenSind die kürzlich im Supermarkt gekauften Eier noch frisch? Wie erkennt man denn eigentlich schlechte Eier, wenn man die Verpackung bereits entsorgt hat?
Kalk im Haushalt vorbeugen und entfernenSie ärgern sich regelmäßig über Kalkflecken im Bad? Wie man Kalk mit den verschiedensten Hausmitteln beseitigen und sogar vorbeugen kann, lesen Sie hier.
Weiße Gardinen waschen mit BackpulverSie haben selbst nach dem Waschen gelbe oder graue Gardinen? Hier erfahren Sie, wie Sie mit Backpulver wieder weiße Gardinen bekommen.
Was tun gegen Mobbing am Arbeitsplatz?Bauchschmerzen, Unlust oder Depressionen sind nur einige Reaktionen auf Mobbing am Arbeitsplatz. Erste Hilfe und Anregungen gegen die Widersacher finden Sie hier.






