iPad - Teilung der Tastatur aufheben

So können Sie das Teilen der Tastatur rückgängig machen

Die geteilte virtuelle Tastatur ist auf dem iPad dann sinnvoll, wenn man das Gerät mit beiden Händen hält und dennoch bequem schreiben möchte. Legt man nun hingegen das iPad auf den Tisch oder anderweitig ab, dann ist man mit einer größeren und kompletten Tastatur deutlich besser bedient. Für diesen Fall muss man lediglich die Teilung der Tastatur wieder rückgängig machen.

Die Teilung der Tastatur auf dem iPad aufheben

Um die geteilte virtuelle Tastatur für die Daumenschreibweise wieder zu einer kompletten Tastatur zu vereinen, haben Sie zwei Möglichkeiten:

Teilung aufheben - Variante 1

Variante 1) Öffnen Sie einfach eine beliebige Anwendung, bei der die virtuelle Tastatur des iPads erscheint und halten Sie dann die rechte untere Taste mit dem Tastatursymbol gedrückt. Einen kurzen Augenblick später erscheint die Option Tastatur ins Dock. Bewegen Sie Ihren gedrückten Finger zu diesem Punkt und lassen Sie los. Anschließend wird die Teilung aufgehoben und die Tastatur bewegt sich wieder automatisch an den unteren Bildschirmrand.

Teilung aufheben - Variante 2

Variante 2) Tippen und halten Sie gleichzeitig zwei Tasten (hier [G] und [H]) und ziehen Sie diese zusammen. Im Grunde spielt es keine Rolle, welche zwei Tasten Sie auf der Tastatur berühren. Wichtig ist nur, dass Sie beide Finger aufeinander zubewegen.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Tablet-PC aus der Kategorie Computer & Internet

Kommentare:

1. Konstanze Fürst-Neugebauer meint:
08.05.2012 01:22 Uhr

Klasse erklärt, danke! Weiter so!

2. Sebi meint:
23.10.2016 15:37 Uhr

Danke, super!

3. Yola meint:
18.01.2017 10:56 Uhr

Ich war schon am Verzweifeln! Habe schon mein iPad im Müll gesehen, da ich dachte, es ist kaputt!
Und hier kam die Supererklärung und meine Rettung. Vielen lieben Dank!!

4. Kerstin-Vera meint:
21.08.2017 14:39 Uhr

Wie geil ist das denn bitte😆so einfach und schnell
Dank dieser fabelhaften Erklärung, dass sogar ich das kapiere👍

Vielen Dank

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Krawatten richtig lagern
Sie tragen teure Krawatten und möchten möglichst lange Freude an den edlen Stücken haben? Wie man Krawatten richtig aufbewahrt, zeigt dieser Tipp.
Mit dem Joggen anfangen - Teil II
Einsteiger in Sachen Laufen sollten einige grundlegende Dinge unbedingt beherzigen. Welche das sind, lesen Sie im zweiten Teil zum Thema Joggen für Anfänger.
Blasenentzündung - Ursachen und Tipps zur Vorbeugung
Sie leiden häufiger unter Harnwegsinfekten und suchen nach Auswegen. Ursachen einer Blasenentzündung und Tipps zu deren Vorbeugung finden Sie in diesem Artikel.
Brandloch im Autositz oder Dachhimmel selbst reparieren
Sie haben ein Brandloch im Autositz oder Dachhimmel und möchten dieses entfernen? Hier erfahren Sie, wie Sie ein Brandloch selbst reparieren können.
Gewöhnliches Hirtentäschel - Wirkung und Verwendung
Erfahren Sie an dieser Stelle wie das Hirtentäschelkraut als Hausmittel für die eigene Gesundheit eingesetzt werden kann.