iPad - ß (Eszett) auf der Tastatur schreiben
Wie Sie das ß auf dem iPad eingeben können
Auch wenn seit der letzten Rechtschreibreform viele Wörter nicht mehr mit ß (Eszett), sondern mit Doppel-S geschrieben werden, gibt es in der deutschen Sprache dennoch weiterhin zahlreiche Wörter mit diesem Buchstaben. Vor allem bei der Angabe von Straßennamen wird das ß-Zeichen weiterhin benötigt. Da nun dieses Sonderzeichen auf der iPad-Tastatur nicht unmittelbar zu erkennen ist, könnten einige Benutzer vergeblich danach suchen.
Eszett auf dem iPad schreiben
Das nachfolgende Video zeigt Ihnen, wie Sie den Buchstaben ß auf der virtuellen iPad-Tastatur eingeben können. Dabei gibt zwei Möglichkeiten, dieses Zeichen zu schreiben:
Achten Sie zunächst darauf, dass das Eszett nur eingegeben werden kann, wenn die Feststelltaste nicht aktiv ist. Drücken und halten Sie danach die Taste [s] und navigieren Sie mit gedrücktem Finger zum [ß]. Anschließend lassen Sie einfach los.
Alternativ können Sie auch einfach auf der Taste nach oben wischen. Auf diese Weise erreichen Sie eine deutlich schnellere Eingabe des ß-Zeichens.
Diesen Tipp bewerten:
Beliebt und gern gelesen:
Bücherpflege - Bücher rettenBücher sind beliebt seit eh und je. Schade, wenn diese durch eine unsachgemäße Behandlung leiden und unansehnlich im Regal verkümmern. Nützliche Pflegetipps für Bücher finden Sie hier.
Milchbad mit Honig für glatte Haut selber machenMilch kann man nicht nur trinken, sondern sorgt in einem Milchbad auch für weiche und glatte Haut. Hier erfahren Sie, wie Sie solch ein Bad selbst machen können.
Schlechte Kokosnuss im Supermarkt erkennenSie mögen frische Kokosnüsse? Erkennen Sie bereits im Supermarkt, ob die exotische Frucht noch genießbar ist.
Ölstand vom Auto messen - Kalt oder warm?Um den Ölstand vom Auto richtig zu messen, sollte man einige Dinge beachten. Hier erfahren Sie, wie Sie am besten vorgehen sollten, um den aktuellen Füllstand möglichst genau zu ermitteln.
Make-up gegen müde Augen und AugenringeMüdigkeit und Energielosigkeit sieht man besonders den Augen an. Wer neben ausreichend Schlaf noch etwas anderes gegen müde Augen ausprobieren möchte, der kann mit dem richtigen Make-up nachhelfen.






