iPad - Automatische Großschreibung einschalten / ausschalten
So deaktivieren Sie die automatische Großschreibung am Satzanfang
Je nach Einstellung schreibt das iPad das erste Wort eines Satzes automatisch groß. Erkennungsmerkmale sind hierbei bestimmte Satzzeichen, ein Absatz- oder Zeilenwechsel. Doch nicht immer leitet man mit einem Punkt das Satzende ein. Da die Software den Unterschied nicht erkennt, wird die Großschreibung beispielsweise auch für das nächste Wort nach Abkürzungen aktiviert. Wer sich daran stört und selbst bestimmen möchte, welche Wörter großgeschrieben werden, kann die automatische Großschreibung auch jederzeit ausschalten.
Automatische Großschreibung auf dem iPad deaktivieren
Um die Großschreibung von Wörtern am Satzanfang oder nach einem Zeilen- und Absatzwechsel auszuschalten, begeben Sie sich zunächst in die Einstellungen. Anschließend gehen Sie einfach wie folgt vor:
Schritt 1) Tippen Sie links auf Allgemein und scrollen Sie danach auf der rechten Seite etwas nach unten und suchen den Punkt Tastatur.
Schritt 2) Deaktivieren Sie nun den Schalter Auto-Großschreibung, indem Sie diesen nach links schieben oder einfach kurz antippen. Natürlich können Sie die automatische Großschreibung zu einem späteren Zeitpunkt auch jederzeit wieder einschalten.
Diesen Tipp bewerten:
Beliebt und gern gelesen:

Wer Kaffee trinkt, hat meist auch Kaffeesatz zur Hand. Was dieser alles kann, erfahren Sie hier.

Erfahren Sie an dieser Stelle, wie die Ringelblume als Heilpflanze Verwendung findet und welche Wirkungsweise ihr aus naturheilkundlicher Sicht zugeschrieben wird.

Fliegen machen Ihnen das Leben schwer? Wie Sie Fliegenschwärme in den eigenen vier Wänden vermeiden können, erfahren Sie mit diesem Tipp.

Gegen jedes Wehwehchen ist ein Kraut gewachsen. Hier finden Sie einige bekannte Heilpflanzen und Heilkräuter mit ihrer zugesprochenen Wirkung bei diversen gesundheitlichen Problemen.

Sie haben hin und wieder Vogeldreck auf Ihrem Autolack? Sie sollten schnell handeln und den Vogelkot rechtzeitig vom Auto entfernen, um Lackschäden zu vermeiden.