iPad - Multitasking-Gesten aktivieren

So können Sie auf dem iPad die Gestensteuerung einschalten

Sind auf dem iPad die sogenannten Multitasking-Gesten aktiviert, kann man den Home-Bildschirm aufrufen, von App zu App wechseln und die Multitasking-Leiste öffnen, ohne den Home-Button betätigen zu müssen. Damit kann man nicht nur die entsprechende Taste schonen, sondern das Gerät auch deutlich effektiver nutzen. Vor allem das bequeme Blättern durch die geöffneten Programme ist dank Gestensteuerung eine wirkliche Vereinfachung auf dem iPad.

Die Gestensteuerung auf dem iPad aktivieren

Die drei möglichen Multitasking-Gesten können in den Einstellungen zusammen aktiviert oder deaktiviert werden. Und so geht's:

Gesten auf dem iPad aktivieren

Öffnen Sie die Einstellungen und gehen Sie anschließend auf Allgemein. Danach scrollen Sie auf der rechten Seite nach unten und suchen den Eintrag Multitasking-Bedienung. Aktivieren Sie nun den Schalten, indem Sie ihn nach rechts schieben oder kurz antippen.

Die 3 Multitasking-Gesten

Mittels aktivierter Gestensteuerung haben Sie auf Ihrem iPad folgende 3 Möglichkeiten:

Geste Homescreen

Geste 1) Ziehen Sie 4 oder 5 Finger der einen Hand zusammen, um eine App zu schließen und zum Home-Bildschirm zurück zu gelangen.

Geste um durch geöffnete Apps zu blättern

Geste 2) Wischen Sie mit 4 oder 5 Fingern nach links oder rechts, um durch die offenen Anwendungen zu blättern.

Geste für die Multitasking-Leiste

Geste 3) Wischen Sie mit 4 oder 5 Fingern nach oben oder nach unten, um die Multitasking-Leiste zu öffnen bzw. zu schließen.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Tablet-PC aus der Kategorie Computer & Internet

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Cholesterin - Hausmittel zur Senkung des Cholesterinspiegels
Ihr Arzt hat bei Ihnen zu hohe Cholesterinwerte festgestellt? Damit stehen Sie nicht allein da. Vor allem aber können Sie selbst etwas dagegen tun und Ihr Cholesterin auch mit einfachen Mitteln senken.
Stoßlüften spart Energie - Wie oft und wie lange stoßlüften?
Beim Lüften geht gerade in der kalten Jahreszeit eine Menge Wärme verloren. Wie Sie trotz Frischluft noch Heizungsenergie sparen können, verrät Ihnen dieser Tipp.
Xylitol (Xylit) und die Wirkung bei Karies und Parodontitis
Sie möchten Karies und Parodontose vorbeugen? Xylitol ist ein wirkungsvolles Mittel zur Verbesserung der Zahngesundheit. Weitere Infos erhalten Sie hier.
Welche Farbe passt zu mir? Kleidung und Hauttyp aufeinander abstimmen
Modebewusste Menschen achten beim Kleidungsstil auch immer auf ihren Hauttyp. Unpassende Farbkombinationen entstehen meist dann, sobald sich Hautfarbe und Farbe der Kleidung beißen.
Bewiesene Wirkung von Arnika und ihre Verwendung in der Homöopathie
Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie die Heilpflanze Arnika laut Homöopathie wirkt und welche Wirkungen davon tatsächlich wissenschaftlich bewiesen sind.