iPad - 3D-Effekt (Parallaxe) ausschalten
So deaktivieren Sie den Wackeleffekt beim iPad
Ein neues Feature seit iOS 7 ist der 3D-Effekt, bei dem man auf dem Sperr- und noch deutlicher auf dem Homescreen den Eindruck gewinnt, hinter die Symbole schauen zu können, wenn man das iPad hin und her bewegt. Dieser Effekt wird als sogenannte Parallaxe bezeichnet und simuliert dabei echtes 3D. Allerdings ist dieser Wackeleffekt nicht jedermanns Sache und wer diese Spielerei nicht mag, kann sie natürlich auch jederzeit deaktivieren.
Wackeleffekt auf dem iPad ausschalten
Der 3D-Effekt ist seit iOS 7 standardmäßig aktiviert und etwas versteckt in den Einstellungen platziert. So finden Sie ihn:
Schritt 1) Öffnen Sie die Einstellungen, tippen Sie dann links auf Allgemein und anschließend rechts auf Bedienungshilfen.
Schritt 2) Suchen Sie nun den Punkt Bewegung reduzieren und wählen Sie ihn aus. Standardmäßig sollte dieser Eintrag auf Aus stehen.
Schritt 3) Aktivieren Sie jetzt den Schalter Bewegung reduzieren, indem Sie ihn kurz antippen oder nach rechts schieben. Danach ist der Parallaxeffekt auf dem iPad deaktiviert und die Symbole "schweben" nicht mehr über den Hintergrund. Das Ganze hat auch einem kleinen Nebeneffekt auf die Performance, denn die Berechnung der Parallaxe benötigt etwas mehr Leistung. Auf der anderen Seite ist die Rechenleistung bei leistungsstarken iPad-Modellen eher zu vernachlässigen.
Diesen Tipp bewerten:
Beliebt und gern gelesen:

Sie möchten im beruflichen Umfeld Visitenkarten überreichen? Welche ungeschriebenen Gesetze bei der Übergabe und der Gestaltung von Visitenkarten gelten, lesen Sie hier.

Sind Sie geschafft von der Arbeit und sehnen sich geradezu nach einem erholsamen und wohltunenden Bad? Nutzen Sie Ihre Badewanne als Wellness-Oase und probieren Sie doch mal Badezusätze aus der Küche.

Eine Möglichkeit, seine Haut mit natürlichen Mitteln zu reinigen und zu pflegen, ist die regelmäßige Gesichtspflege mit Zitronensaft. Wie Sie Ihr Gesicht mit Zitronen einreiben können, lesen Sie hier.

Sie neigen hin und wieder zu Krämpfen und muskulären Verspannungen? Wie das Gänsefingerkraut hier Abhilfe schafft und welche Wirkungen die Pflanze noch aufweist, verraten wir Ihnen hier.

Sie möchten sich eine Gesichtsreinigungsbürste zulegen und benötigen zunächst ein paar Infos? Worauf Sie bei solchen Bürsten achten sollten, lesen Sie hier.