Welche Vorteile hat Umluft anstatt Ober- und Unterhitze?

Was spricht für den Modus Umluft beim Backofen?

Umluft beim Backofen Ob selbstgemachte Speisen oder simple Fertiggerichte, wer im Backofen etwas zubereiten möchte, muss nicht nur die richtige Temperatur kennen, sondern sollte auch über die unterschiedlichen Heizarten Bescheid wissen. Denn neben Ober- und Unterhitze gibt es bei modernen Backöfen auch den Modus Umluft. Doch welche Vorteile bietet die Umluft im Ofen überhaupt und wann macht es Sinn, auf Ober- und Unterhitze zu verzichten?

Umluft statt Ober- und Unterhitze? - Vorteile von Umluft

Bei Umluft benötigt das Gericht im Backofen bei gleicher Backzeit etwa 20-30 Grad weniger Energie, was sich letztlich positiv auf den Stromverbrauch auswirken kann, aber nicht muss. Denn erstens ist der Wärmeverlust höher und zweitens arbeitet bei Umluft zusätzlich ein Ventilator, der die warme Luft gleichmäßig verteilt. Allerdings ist bei Umluft für die meisten Gerichte kein zusätzliches Vorheizen nötig, was tatsächlich einiges an Energie spart.

Auch wer mehrere Bleche im Backofen backen möchten (z.B. Plätzchen in der Weihnachtszeit), sollte auf Umluft setzen. Bei Ober- und Unterhitze ist die Wärmeverteilung in solchen Fällen einfach ungünstig.

Die größten Vorteile von Umluft sind allerdings die bessere, also gleichmäßige Wärmeverteilung mittels Ventilator und die kürzere Garzeit bei gleicher Temperatur.

Nachteil von Umluft

Einen kleinen Wermutstropfen gibt es aber, denn Umluft lässt das Gericht, egal ob Fleisch oder Gebäck, etwas schneller austrocknen als bei Ober- und Unterhitze. Daher ist Umluft nicht bei allen Gerichten die beste Wahl.

Umluft und Unterhitze kombiniert

Wünscht man sich einen besonders knusprigen Boden (z.B. bei einer Pizza), dann sollte man zusätzlich zur Umluft noch die Unterhitze aktivieren. In der Regel erkennt man diese spezielle Einstellung am Ventilatorsymbol, welches noch durch einen darunterliegenden Strich ergänzt wird.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Kochen und Küche aus der Kategorie Haushalt

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Gesundheitliche Wirkung und Verwendung von Thymian
Sie möchten wissen, wie Thymian auf die Gesundheit wirkt und wie man das Heilkraut für verschiedene Leiden anwenden kann? Alles wichtige zum Thymian finden Sie hier.
Der ruhigste Platz im Flugzeug
Fliegen ist nicht jedermanns Sache. Schön, wenn man sich einen Platz beim Check-in aussuchen kann. Doch wo sollte man sich am besten platzieren, wenn man einen ruhigen Flug möchte?
Die Wirkung vom Frauenmantel auf Frauenleiden und andere Krankheiten
Frauenmantel ist in erster Linie ein Kraut, welches vor allem bei bestimmten Frauenleiden seine Wirkung entfaltet. Was die Pflanze noch kann, erfahren Sie hier.
Katzenaugen schminken - Schritt-für-Schritt-Anleitung
Sie möchten auf der nächsten Party einfach umwerfend aussehen und möchten sich Katzenaugen schminken? Wie Sie diesen Look realisieren können, lesen Sie in unserer Anleitung.
Was Sie tun können, wenn der Kunde nicht zahlt
Die Zahlungsmoral in Deutschland ist nicht immer die Beste. Doch was kann man bei Außenständen tun, um letztendlich an sein Geld zu kommen?