Wie lange sollte man den Backofen vorheizen?
Die richtige Zeit zum Vorheizen des Backofens
Zahlreiche Hersteller von Fertiggerichten empfehlen das sogenannte Vorheizen des Backofens. Zum einen liegt das schlicht und ergreifend daran, dass die Zubereitungszeit auf der Verpackung nur dann korrekt angegeben werden kann, wenn die richtige Temperatur erreicht wurde. Da nun aber jeder Backofen unterschiedlich lange braucht, um auf die gewünschte Betriebstemperatur zu kommen, ist das Vorheizen eine Möglichkeit, für alle Backöfen eine genaue Backzeit anzugeben. Zum anderen möchte man bei einigen Gerichten, zum Beispiel beim Backen einer Pizza, eine knusprige Kruste erreichen. Da dies ohne Vorheizen nicht so einfach ist, empfiehlt es sich, diesen zunächst auf Temperatur zu bringen. Doch wie lange sollte man den Ofen überhaupt vorheizen?
Dauer zum Vorheizen eines Backofens
Ein Backofen benötigt, je nach eingestellter Temperatur, etwa 10 Minuten, bis dieser richtig vorgeheizt ist. Allerdings ist es sinnvoller, sich nach dem kleinen rot-orangen Lämpchen zu richten, welches immer dann ausgeht, sobald der Backofen die gewünschte Betriebstemperatur erreicht hat. Warten Sie also, bis das Kontrolllämpchen erloschen ist und geben Sie erst dann das Gericht in den Ofen.
Aber Achtung: Zu langes Vorheizen ist unnötig und erhöht nur den Stromverbrauch!
Diesen Tipp bewerten:
- Welche Vorteile hat Umluft anstatt Ober- und Unterhitze?
- Brot und Brötchen wieder frisch und knusprig machen
- Pfannen und Töpfe mit Beulen und Dellen verbrauchen mehr Strom
- Die Wahl der richtigen Herdplatte
- Energieeffizienzklasse von Kühlschrank, Waschmaschine und Herd beachten
- Energiefresser mit dem Strommessgerät aufspüren
- Die richtige Umgebungstemperatur für den Kühlschrank
Beliebt und gern gelesen:
Wie kann man das Arbeitsklima im Büro / Betrieb verbessern?Das Arbeits- und Betriebsklima hängt auch maßgeblich von einem selbst ab. Wie man das Miteinander in Betrieb und Büro verbessern kann, zeigen wir Ihnen hier.
Bierflecken aus Kleidung und Textilien entfernenSie haben auf Ihrer Kleidung Bierflecken entdeckt? Wie Sie Flecken durch Bier aus Kleidungsstücken beseitigen können, verrät Ihnen dieser Reinigungstipp.
Brot und Brötchen wieder frisch und knusprig machenSie möchten ältere Brötchen oder altes Brot noch genießen und wieder weich machen? Hier erfahren Sie, wie alte Brotwaren wieder frisch und knusprig werden.
Tortenboden ohne Messer schneidenSchnur statt Messer für den perfekten Schnitt? Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Tortenboden ohne Messer schneiden können.
Brille richtig putzen - Brillengläser reinigenVerschmutzte Brillengläser sind mitunter äußerst lästig für alle, die eine Brille tragen müssen. Zum Glück kann man diese schnell und einfach putzen. Doch wie reinigt man seine Brille richtig?






