Die richtige Umgebungstemperatur für den Kühlschrank
Zusammenhand zwischen Standort und Stromverbrauch
Bei der Wahl des richtigen Standorts für den Kühlschrank achten wohl nur die wenigsten auf die ideale Umgebungstemperatur. Meist soll sich dieser einfach optisch und praktisch in die bereits vorhandene Küche integrieren und seine Funktion als nützliches Kühlgerät erfüllen. Dabei lässt sich durchaus eine Menge Strom sparen, wenn man auf den richtigen Standort Wert legt. Schließlich läuft solch ein Gerät 24 Stunden und trägt somit einen erheblichen Teil der gesamten Stromrechnung.
Wer also bei einem der größten Verbraucher im Haushalt effektives Sparpotential sucht, der sollte den Kühlschrank selbst keinen Wärmequellen aussetzen. Vermeiden Sie daher unbedingt eine ungünstige Positionierung neben dem Herd oder Heizkörper. Im Idealfall steht der Kühlschrank in einem kühleren Bereich der Küche. Dieser Platz könnte z.B. am Fenster sein. Allerdings sollte man auch immer dann darauf achten, dass im Sommer der Kühlschrank nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist.
Zusätzlich zu den oben genannten Tipps, sollten Sie auch immer darauf achten, dass hinter dem Kühlschrank die Luft ausreichend zirkulieren kann. Denn sobald sich an der Rückseite die Wärme stauen kann, erhöht dies, genau wie der falsche Standort, den Stromverbrauch erheblich.
Noch ein kleiner Tipp: Ein weißer Kühlschrank reflektiert die Umgebungswärme besser als ein dunkles Exemplar.
Diesen Tipp bewerten:
- Energieeffizienzklasse von Kühlschrank, Waschmaschine und Herd beachten
- Gefriertruhe / Gefrierschrank regelmäßig abtauen
- Kühlschrank und warme Speisen
- Stromspartipps im Haushalt
- Energiefresser mit dem Strommessgerät aufspüren
- Geschirrspüler / Spülmaschine trotz Wasser- und Stromverbrauch oft sparsamer
- Pfannen und Töpfe mit Beulen und Dellen verbrauchen mehr Strom
Beliebt und gern gelesen:

Diese Tipps zeigen Ihnen, wie Sie Gespräche mit fremden Personen richtig führen können und welche Fettnäpfchen auf Sie warten.

Sie möchten für Ihr Unternehmen ein eigenes Logo entwerfen? Worauf Sie bei der Gestaltung achten müssen und weitere Tipps erhalten Sie hier.

Wasserflecken und Salzränder auf Lederschuhen machen Ihnen das Leben schwer? Wie Sie derartige Flecken wieder entfernen können, erfahren Sie hier.

Krankhafte Eifersucht kann für die Beziehung zur Belastungsprobe werden. Wie man seine Eifersucht bekämpfen kann, erfahren Sie hier.

Der Genuss von Heidelbeeren hat auf Ihrer Kleidung seine Spuren hinterlassen? Mit welchen Hausmitteln Sie Blaubeerflecken aus der Kleidung entfernen können, erfahren Sie an dieser Stelle.