Gefriertruhe / Gefrierschrank regelmäßig abtauen
Dicke Eisschichten im Inneren des Gefrierschranks erhöhen den Stromverbrauch
Mit der Zeit bilden sich in den meisten Gefriergeräten zentimeterdicke Eisschichten, die letztendlich den Wärmeaustausch zwischen der zu kühlenden Ware und dem Verdampfer verhindern, beziehungsweise erschweren. Dieser Umstand erhöht natürlich den Stromverbrauch der ohnehin schon energiefressenden Gefriertruhe erheblich.
Gefrierschrank abtauen - Wie oft?
Ist man daran interessiert, dass der Gefrierschrank die Stromrechnung nicht noch massiver beeinflusst, so sollte man sie in regelmäßigen Ständen abtauen und vom Eis befreien. Am besten entfernt man Eis an den Wänden des Gefriergerätes immer dann, wenn man es bereits gut sehen kann. So spart man sich die mühselige Prozedur, die ganze Gefriertruhe mit einmal abzutauen.
Noch ein Tipp, der die Eisneubildung im Gefrierschrank verlangsamt: Befüllen Sie den Gefrierschrank niemals mit nassen oder feuchten Waren. Die lästige Eisschicht entsteht aufgrund der Luftfeuchtigkeit im Inneren des Gerätes. Diese wird allerdings vorwiegend erhöht, wenn Luft von außen nach innen gelangt. Lassen Sie daher Ihr Gefriertruhe niemals über längere Zeit offen stehen und überprüfen Sie regelmäßig die Gummidichtungen an den Türen. Denn sind diese beispielsweise mit Eis überlagert, dann kann die nachströmende Luft die Vereisung der Gefriertruhe weiter fördern.
Diesen Tipp bewerten:
- Stromspartipps im Haushalt
- Die richtige Umgebungstemperatur für den Kühlschrank
- Energieeffizienzklasse von Kühlschrank, Waschmaschine und Herd beachten
- Kühlschrank und warme Speisen
- Pfannen und Töpfe mit Beulen und Dellen verbrauchen mehr Strom
- Sparlampen sparen Strom
- Stand-by-Modus - Stromverbrauch senken durch richtiges Ausschalten
Beliebt und gern gelesen:

Sie möchten mit Ihren Kindern Christbaumschmuck basteln? Eine kleine Anregungen für selbstgemachte Anhänger erhalten Sie hier.

Sie möchten hartnäckige und alte Aufkleber restlos entfernen? Wie Sie dies mittels Föhn erreichen können, zeigt Ihnen dieser Tipp.

Wie Sie mit einfachen Lebensmitteln aus der Küche Gesichtsmasken für jeden Hauttyp einfach selbst machen können.

Sie fürchten sich vor Spinnen und möchten diese am liebsten mit dem Staubsauger einsaugen? Ob man Spinnen so überhaupt töten kann, erfahren Sie hier.

Sie möchten Ihr Immunsystem stärken, um sich in der kalten Jahreszeit vor Erkältungen zu schützen? Welche Hausmittel dazu geeignet sind, erfahren Sie hier.