Gefriertruhe / Gefrierschrank regelmäßig abtauen

Dicke Eisschichten im Inneren des Gefrierschranks erhöhen den Stromverbrauch

Mit der Zeit bilden sich in den meisten Gefriergeräten zentimeterdicke Eisschichten, die letztendlich den Wärmeaustausch zwischen der zu kühlenden Ware und dem Verdampfer verhindern, beziehungsweise erschweren. Dieser Umstand erhöht natürlich den Stromverbrauch der ohnehin schon energiefressenden Gefriertruhe erheblich.

Gefrierschrank abtauen - Wie oft?

Ist man daran interessiert, dass der Gefrierschrank die Stromrechnung nicht noch massiver beeinflusst, so sollte man sie in regelmäßigen Ständen abtauen und vom Eis befreien. Am besten entfernt man Eis an den Wänden des Gefriergerätes immer dann, wenn man es bereits gut sehen kann. So spart man sich die mühselige Prozedur, die ganze Gefriertruhe mit einmal abzutauen.

Noch ein Tipp, der die Eisneubildung im Gefrierschrank verlangsamt: Befüllen Sie den Gefrierschrank niemals mit nassen oder feuchten Waren. Die lästige Eisschicht entsteht aufgrund der Luftfeuchtigkeit im Inneren des Gerätes. Diese wird allerdings vorwiegend erhöht, wenn Luft von außen nach innen gelangt. Lassen Sie daher Ihr Gefriertruhe niemals über längere Zeit offen stehen und überprüfen Sie regelmäßig die Gummidichtungen an den Türen. Denn sind diese beispielsweise mit Eis überlagert, dann kann die nachströmende Luft die Vereisung der Gefriertruhe weiter fördern.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Energie aus der Kategorie Haushalt

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Halloween-Kürbis selber schnitzen
Schaurig gruselige und stimmungsvoll beleuchtete Kürbisse sind ein wahrer Hingucker zu Halloween. Wie man einen Halloween-Kürbis selber machen kann, zeigen wir Ihnen hier.
Rituale im Alltag mit Kindern
Rituale strukturieren den Alltag und sorgen für mehr Harmonie im Familienleben. Inwiefern Rituale Kraft geben und wie man sie anwendet, verrät Ihnen dieser Artikel.
Leichter und besser lernen - Tipps bei einer Lernblockade
Sie haben Schwierigkeiten beim Lernen und suchen nach Möglichkeiten, wie Sie sich den Unterrichtsstoff besser merken können? Tipps gegen Lernblockaden erhalten Sie hier.
Schokolade raspeln und zerkleinern - Schokoraspeln selber machen
Schokoraspeln kann man schnell und günstig selber machen. Den benötigten Gegenstand, um die Schokolade klein zu raspeln hat jeder im Haus.
Handmaske mit Quark und Olivenöl selber machen
Wer seine Hände verwöhnen möchte, kann sich eine pflegende Handmaske ganz einfach selbst herstellen. Wie Sie dies bewerkstelligen, erfahren Sie hier.