Zigarettengeruch mit Essig aus der Wohnung entfernen

Dicke Luft durch Rauchgeruch? So wird das Raumklima wieder frisch

Frau raucht eine Zigarette in der Wohnung Dass Innenräume regelmäßig gelüftet werden sollen, ist kein Geheimnis. Allerdings hat sich nicht überall die Tatsache herumgesprochen, dass ganztägig angekippte Fenster fürs richtige Lüften nicht ausreichend sind. Wer Rauchgeruch von Zigaretten aus der Wohnung bekommen möchte, muss zuallererst regelmäßig Stoßlüften und das bedeutet, die Fenster für ein paar Minuten weit zu öffnen. Doch was kann man tun, wenn zwar richtig stoßgelüftet wurde, hartnäckige Gerüche aber weiterhin die Luft verpesten? Gerade Raucher beziehungsweise deren nicht rauchende Partner und Besucher müssen sich mit hartnäckigem Gestank in Form von Zigarettengeruch herumplagen. Was also tun, um den Geruch von kaltem Rauch aus der Wohnung zu vertreiben?

Mit Essig und Vanille Rauchgeruch aus der Wohnung entfernen

Essig ist nicht jedermanns Sache und bei einigen verursacht der beißende Geruch des Küchen- und Reinigungsallrounders einen heftigen Widerwillen. Geht es jedoch darum, den kalten Rauch von Zigaretten zu vertreiben, ist Essig unschlagbar und einen Versuch wert. Und so gelingt's:

  • Essig-Mixtur gegen Zigarettengeruch: Nehmen Sie eine große Schüssel und füllen Sie diese mit einem Essig-Wasser-Gemisch. Das Mischungsverhältnis sollte bei einem Drittel Essig und zwei Dritteln Wasser liegen. Die Schüssel an einem geschützten Ort in der Wohnung platzieren und die Wasser-Essig-Mixtur regelmäßig erneuern.
  • Duftsäckchen mit Vanille: Wer sich mit Essig partout nicht anfreunden mag, kann es auch mit einem Vanilleduftsäckchen versuchen. Hierzu einfach ein paar kleine Stoffbeutel - gekauft oder selbst gefertigt - mit Vanillezucker oder Vanillestangen füllen und an verschiedenen Stellen im Raum deponieren. Auch der Inhalt dieser Duftsäckchen muss regelmäßig erneuert werden, damit der Zigarettengeruch keine Chance hat.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Putzen und Reinigen aus der Kategorie Haushalt

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Schokoladenflecken vom Autositz entfernen
Ihr Kind hat im Auto Schokolade verschmiert? Bevor Sie jetzt schimpfen, sollten Sie diese simple Methode zum Entfernen von Schokoladenflecken von Stoffen und Sitzen ausprobieren.
Soßen binden ohne Soßenbinder
Sie möchten keine Fertigprodukte verwenden oder haben gerade keinen Soßenbinder zur Hand? Erfahren Sie an dieser Stelle, wie Sie Soßen ohne Soßenbinder binden können.
Feuerquallenverletzung - Wirksame Hilfe bei Verletzungen durch Feuerquallen
Bei Berührung mit den Tentakeln von Feuerquallen können unangenehme Verbrennungen auf der Haut entstehen. Gegen die Verletzungen und den Juckreiz kann man jedoch selbst etwas tun.
Tipps und Hilfe bei Mundgeruch - Hausmittel
Mundgeruch ist nicht nur für Mitmenschen äußerst unangenehm. Für die Betroffenen ist schlechter Atem ein häufiger Grund für peinliche Situationen. Erfahren Sie, welche Hausmittel gegen Mundgeruch helfen.
Mehrere Monitore unter Windows 7 verwalten
Sie möchten unter Windows 7 zwei Monitore verwenden? Erfahren Sie hier, wie Sie mehrere Monitore anschließen und ganz einfach verwalten können.