Kühlschrank und warme Speisen

Den Stromverbrauch des Kühlschrankes minimieren

Da kocht man sich oder der Familie eine leckere Speise und am Ende bleibt, ob gewollt oder nicht, etwas übrig. Vielleicht möchte man den Rest einfach später genießen und stellt das Essen zwischenzeitlich in den Kühlschrank.

Doch Vorsicht: Wer zu heiße oder warme Speisen in seinen Kühlschrank stellt, erhöht den Stromverbrauch deutlich. Der Kühlschrank ist ständig bestrebt, im Inneren eine bestimmte Temperatur zu halten. Diese wird logischerweise durch Heißes und Warmes schnell überschritten. Um die Speisen abzukühlen wird Energie benötigt, die letztendlich bei der Stromrechnung zu Buche schlägt.

Im Grunde gilt: Je heißer die Speise und niedriger die Temperatur im Kühlschrankinneren, umso größer der Stromverbrauch.

Daher sollten Sie Ihre Speisen und Flüssigkeiten vor dem Einlagern in den Kühlschrank auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Dies schont die Umwelt und den Geldbeutel.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Energie aus der Kategorie Haushalt

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Professionelles Profilbild für Männer und Frauen
Sie suchen einen Partner im Internet und möchten sich mit einem guten Profilfoto ins Szene setzen? Worauf Sie beim Profilbild achten sollten, verraten wir Ihnen an dieser Stelle.
Kontaktlinsen mit Kochsalzlösung abspülen? - Tipps zum Aufbewahren
Kontaktlinsen müssen besonders hygienisch gepflegt und gelagert werden. Inwiefern Sie hierfür eine Kochsalzlösung verwenden können, verrät Ihnen dieser Tipp.
Schlechte Kokosnuss im Supermarkt erkennen
Sie mögen frische Kokosnüsse? Erkennen Sie bereits im Supermarkt, ob die exotische Frucht noch genießbar ist.
Tipps für einen gesunden und erholsamen Schlaf
Sie können schlecht ein- oder durchschlafen? Hier erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie wieder besser und vor allem gesünder schlafen können.
Warme oder kalte Getränke bei Hitze?
Welche Erfrischungen sind im Sommer zu empfehlen? Hier erfahren Sie, ob nun warme oder kalte Getränke bei äußerer Hitze die richtige Wahl sind.