Kühlschrank und warme Speisen

Den Stromverbrauch des Kühlschrankes minimieren

Da kocht man sich oder der Familie eine leckere Speise und am Ende bleibt, ob gewollt oder nicht, etwas übrig. Vielleicht möchte man den Rest einfach später genießen und stellt das Essen zwischenzeitlich in den Kühlschrank.

Doch Vorsicht: Wer zu heiße oder warme Speisen in seinen Kühlschrank stellt, erhöht den Stromverbrauch deutlich. Der Kühlschrank ist ständig bestrebt, im Inneren eine bestimmte Temperatur zu halten. Diese wird logischerweise durch Heißes und Warmes schnell überschritten. Um die Speisen abzukühlen wird Energie benötigt, die letztendlich bei der Stromrechnung zu Buche schlägt.

Im Grunde gilt: Je heißer die Speise und niedriger die Temperatur im Kühlschrankinneren, umso größer der Stromverbrauch.

Daher sollten Sie Ihre Speisen und Flüssigkeiten vor dem Einlagern in den Kühlschrank auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Dies schont die Umwelt und den Geldbeutel.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Energie aus der Kategorie Haushalt

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Warme und wärmende Nahrungsmittel nach TCM
Sie suchen nach warmen Nahrungsmitteln für die kalte Jahreszeit? Hier erfahren Sie, welche Lebensmittel nach TCM wärmend wirken.
Alte Fliesen günstig verschönern und verkleiden
Ihre Fliesen sind bereits in die Jahre gekommen und Sie möchten für eine moderne und frische Optik sorgen? Wie Sie alte Fliesen günstig verschönern können, zeigt Ihnen dieser Tipp.
Hilfe bei Kopfschmerzen - Welche Hausmittel helfen?
Kopfschmerzen haben häufig einfache Ursachen und sind in der Regel mehr lästig als gefährlich. Hier erfahren Sie, mit welchen Hausmitteln Sie Kopfschmerzen beikommen können.
Bodybuilding und Muskeltraining für die Frau
Sie möchten als Frau mit dem Bodybuilding anfangen? Worauf Frauen beim Kraftsport und Muskeltraining achten sollten, erfahren Sie an dieser Stelle.
Kneippsche Güsse - Anwendung und deren Wirkung
Sie möchten mit kalten Güssen Ihr Immunsystem stärken? Erfahren Sie an dieser Stelle mehr über die Anwendung und Wirkung der Kneippschen Wassergüsse.