Rost auf Herdplatten vermeiden

So verhindern Sie Rost auf Kochplatten aus Stahl

Rost auf Herdplatten suggeriert Besuchern nicht nur einen alten, sondern auch einen ungepflegten Herd. Wer noch herkömmliche Kochplatten in seiner Küche hat und diese wirkungsvoll vor Rost schützen möchte, der kann sich mit ein paar einfachen Tricks und dem entsprechenden Hausmitteln selbst behelfen.

Rost auf Herdplatten vermeiden

Vermeiden lässt sich Rost an oder auf Kochplatten aus Stahl unter anderem, wenn man beim Kochen generell besser aufpasst. Auf diese Weise kann nichts einbrennen und man kann sich die Reinigung, bei der man häufig regelrecht auf dem Metall herum schrubbt, sparen. Zudem kommen die Herdplatten nicht mehr so häufig mit Feuchtigkeit (aufgrund der Reinigung) in Berührung.

Nach dem Reinigen der Herdplatten sollten Sie, wenn Sie Rost vermeiden möchten, unbedingt darauf achten, die Kochplatten anschließend trocken zu wischen, damit keine Feuchtigkeit zurückbleibt.

Speiseöl zur Vermeidung von Rost

Um Rost auf Herdplatten zu verhindern, sollte man diese hin und wieder mit Speiseöl behandeln. Das Speiseöl gibt man natürlich nicht auf die heiße, sondern auf die noch leicht warme Herdplatte! Achten Sie darauf, dass alle paar Tage nur eine dünne Schicht aufgetragen wird. Mittels Lappen oder Putztuch können Sie die Menge des Öls, welches auf der Herdplatte landet, gut steuern. Dabei entsteht im Laufe der Zeit eine Art Schutzschicht, die verhindert, dass Sauerstoff und Wasser mit dem Stahl reagieren kann. Wichtig ist es allerdings, dass man während dieser Zeit den Kontakt der Herdplatten mit Wasser möglichst vermeidet. In der Regel werden die Herdplatten dabei auch etwas dunkler.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Pflegen und Erhalten aus der Kategorie Haushalt

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Wer grüßt wen zuerst - Knigge
Sie interessieren sich für die richtige Reihenfolge bei der Begrüßung. Wer laut Knigge wen zuerst begrüßen sollten, haben wir an dieser Stelle für Sie zusammengefasst.
Auberginen im Kühlschrank lagern?
Sie möchten Ihre gekauften Auberginen möglichst lange frisch halten? Wie man das Gemüse richtig lagert und ob es in den Kühlschrank gehört, zeigt Ihnen dieser Tipp.
6er Dübel - Welcher Bohrer wird verwendet?
Sie möchten einen 6er Dübel in der Wand platzieren und wissen nicht, welcher Bohrer dafür geeignet ist? Hier erfahren Sie, welche Größe Sie verwenden sollten.
Zigarettengeruch aus der Wohnung bekommen / entfernen
Sie möchten Zigarettengeruch aus Ihrer Wohnung bekommen? Wie Sie den Gestank von Zigarettenrauch entfernen können, erfahren Sie hier.
Hausmittel gegen Fußpilz - Was hilft und wie kann man vorbeugen?
Sie sind geplagt von Fußpilz und suchen eine natürliche Methode, die Infektion zu bekämpfen? Welche Hausmittel bei Fußpilz hilfreich sind, erfahren Sie hier.