Damit das Frühstücksei nicht platzt - Wie kochen?

So bleiben Eier beim Kochen heil

Möchte man sein Frühstücksei zubereiten, legt man es für gewöhnlich in kochendes Wasser. Dabei kann es durchaus vorkommen, dass die Schale aufplatzt und den kleckerfreien Genuss verhindert. Zum Glück gibt es einen einfachen Trick, mit dem das Frühstücksei beim Kochen nicht platzt.

Frühstücksei richtig kochen

Damit Sie Ihr Frühstücksei auch wirklich genießen können, stechen Sie vor dem Kochen mit einer Nadel in die Unterseite. Dabei müssen Sie auf jeden Fall durch die Schale hindurch. ;-) Das auf diese Weise entstandene kleine Loch dient dem Druckausgleich und verhindert das Aufplatzen beim Kochen. Wer ganz sicher gehen will, kann zusätzlich ein zweites Loch in die Oberseite des Eies pieksen.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Kochen und Küche aus der Kategorie Haushalt

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Sekundenkleber von Haut und Händen entfernen
Sie haben Sekundenkleber auf der Haut und suchen nun eine effektive Methode, die Klebereste von Fingern und Händen zu entfernen? Welche Hausmittel helfen, lesen Sie hier.
Zuletzt online bei WhatsApp auf dem iPhone ausschalten
Sie wollen nicht, dass Sie der Ex-Partner bei WhatsApp bezüglich der Onlinezeit ausspionieren kann? Wie man den Zuletzt-Online-Status auf dem iPhone deaktiviert, lesen Sie hier.
Toilette / Klo verstopft - Hausmittel
Ihre Toilette ist verstopft und Sie möchten diese wieder freimachen? Wie die Toilettenverstopfung mit Hausmitteln beseitigen können, erfahren Sie hier.
Hautpflege mit Ölen für Gesicht und Körper
Egal ob trockene oder fettige Haut, beide Hauttypen profitieren von einer Ölpflege. Wie man das richtige Speiseöl findet und wie es angewendet wird, zeigt Ihnen dieser Artikel.
Tipps für schwarze und dunkle Wäsche
Erfahren Sie an dieser Stelle, wie Sie dunkle und schwarze Kleidungsstücke richtig waschen und wie man den muffigen Geruch trotz Flüssigwaschmittel loswird.