So krümelt das Eigelb hartgekochter Eier nicht mehr
Eidotter-Krümel beim Aufschneiden hartgekochter Eier vermeiden
All diejenigen, die gern hartgekochte Eier essen oder damit ein Buffet verzieren möchten, kennen meist das Problem beim Aufschneiden. Zwar besteht durch das lange Kochen nicht mehr die Gefahr, dass das Eidotter ausläuft, jedoch neigt das Eigelb nun dafür zum Krümeln. Wer sich daran stört, kann mit einem einfachen und genialen Trick für schnelle Abhilfe sorgen.
Hartgekochtes Eigelb krümelfrei aufschneiden
Lang gekochte Eier braucht man nur mit einem Messer - welches man vorher kurz unter kaltem Wasser abspült - aufzuschneiden, damit das harte Eidotter dabei nicht krümelt und bröselt. Denn was beim Frühstücksei sicher noch zu verschmerzen ist, macht bei einem liebevoll hergerichteten Buffet keinen so guten Eindruck.
Diesen Tipp bewerten:
Ähnliche Tipps:
- Butter kreativ fürs Buffet anrichten
- Damit das Frühstücksei nicht platzt - Wie kochen?
- Eier richtig kochen - Eierkochen leicht gemacht
- Tortenboden ohne Messer schneiden
- Essbare Tischdekoration selber machen
- Essbaren Plätzchen-Geschenkanhänger selber basteln
- Heiße Schokolade selber machen - Einfaches Rezept
Mehr zum Thema: Kochen und Küche aus der Kategorie Haushalt
Beliebt und gern gelesen:

Sie haben Wachsflecken auf Ihrer Kleidung oder Ihrer Tischdecke und Ihre Waschmaschine kann Ihnen nicht helfen? Hier erfahren Sie, wie Sie Wachsflecken mit einem einfachen Trick entfernen können.

Sie haben Ihre Nudeln beim Kochen zu sehr gesalzen? Wie man versalzene Spaghetti noch retten kann, erfahren Sie in diesem Tipp.

Ein Schminkpinsel, der vielleicht täglich benutzt wird, muss so einiges mitmachen und verschmutzt natürlich im Laufe der Zeit. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Schminkpinsel reinigen können.

Sie fürchten sich vor Spinnen und möchten diese am liebsten mit dem Staubsauger einsaugen? Ob man Spinnen so überhaupt töten kann, erfahren Sie hier.

Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Echter Salbei auf die Gesundheit wirkt und welche Verwendungsmöglichkeiten die alte Heilpflanze noch so bietet.