So krümelt das Eigelb hartgekochter Eier nicht mehr
Eidotter-Krümel beim Aufschneiden hartgekochter Eier vermeiden
All diejenigen, die gern hartgekochte Eier essen oder damit ein Buffet verzieren möchten, kennen meist das Problem beim Aufschneiden. Zwar besteht durch das lange Kochen nicht mehr die Gefahr, dass das Eidotter ausläuft, jedoch neigt das Eigelb nun dafür zum Krümeln. Wer sich daran stört, kann mit einem einfachen und genialen Trick für schnelle Abhilfe sorgen.
Hartgekochtes Eigelb krümelfrei aufschneiden
Lang gekochte Eier braucht man nur mit einem Messer - welches man vorher kurz unter kaltem Wasser abspült - aufzuschneiden, damit das harte Eidotter dabei nicht krümelt und bröselt. Denn was beim Frühstücksei sicher noch zu verschmerzen ist, macht bei einem liebevoll hergerichteten Buffet keinen so guten Eindruck.
Diesen Tipp bewerten:
Ähnliche Tipps:
Mehr zum Thema: Kochen und Küche aus der Kategorie Haushalt
Beliebt und gern gelesen:

Wasserflecken und Salzränder auf Lederschuhen machen Ihnen das Leben schwer? Wie Sie derartige Flecken wieder entfernen können, erfahren Sie hier.

Sie möchten etwas gegen müde Augen tun, um wieder frischer und jugendlicher zu wirken? Einfache Hausmittel gegen Rötungen, Schwellungen und Falten finden Sie hier.

Sie möchten die Duschwände Ihrer Dusche streifenfrei putzen? Welche Hausmittel Ihnen bei der Reinigung helfen können, erfahren Sie an dieser Stelle.

Sie möchten Fenchelhonig gegen Hals- und Rachenschmerzen einsetzen? Wie Sie Fenchelhonig selber machen können, erfahren Sie hier.

Wurde der Rotwein verschüttet, dann ist guter Rat teurer. Man ist verzweifelt und stellt sich recht schnell die berechtigte Frage, wie sich Rotweinflecken am effektivsten entfernen lassen?