Lippen richtig schminken - Anleitung

In fünf Schritten zu perfekt geschminkten Lippen

Geschminkte Lippen einer Frau Ob Tages- oder Abend-Make-Up, schön geschminkte Lippen gehören zu jedem Look dazu. Während tagsüber dezente Töne zum Einsatz kommen, dürfen beim Ausgehen kräftige, auffällige und schimmernde Farben gewählt werden. Zum Lippenschminken gehört allerdings mehr als das schnelle Auftragen eines Lippenstiftes. Um ein perfektes und lang anhaltendes Ergebnis erzielen zu können, ist richtige Vorbereitung und entsprechende Lippenpflege nötig. Nehmen Sie sich viel Zeit für das Lippenschminken und bleiben Sie geduldig, wenn es nicht auf Anhieb klappt. Wie Sie Ihre Lippen perfekt in Szene setzen, verraten wie Ihnen in diesem Artikel.

Lippen perfekt schminken - Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Geschminkte Lippen ziehen die Blicke auf sich. Deshalb ist Lippenpflege besonders wichtig. Mit einem Lippenpeeling können Sie die Lippen von alten Hautschüppchen befreien. Verreiben Sie das Lippenpeeling vorsichtig auf den Lippen und nehmen Sie es anschließend mit einem Kosmetiktuch wieder ab.
  2. Tragen Sie nun einen Lippenbalsam mit einem Pinsel oder den Fingern auf. Massieren Sie es schön in die Lippen ein und lassen Sie es einziehen.
  3. Mit einem hautfarbenen Korrekturstift können Sie jetzt die Lippenkonturen dezent nachzeichnen. So perfektionieren Sie die natürliche Lippenform und verhindern, dass die aufgetragene Lippenfarbe später ausläuft. Verblenden Sie das aufgetragene Make-Up, indem Sie es behutsam auf die Lippen einklopfen.
  4. Anschließend können Sie die gewünschte Farbe auftragen. Verwenden Sie dafür einen Lippenpinsel. Damit können Sie präziser arbeiten und die Farbmenge auf den Lippen besser dosieren. Zudem kann die Farbe auf diese Weise gleichmäßig in alle Lippenfältchen aufgetragen werden und so länger halten. Füllen Sie die Ober- und Unterlippe nun vorsichtig von der Mitte nach außen hin vollständig mit Farbe aus.
  5. Nehmen Sie nun noch die überschüssige Farbe mit einem Kosmetiktuch ab, indem Sie es vorsichtig auf die geschminkten Lippen drücken.

Tipps zur Wahl des richtigen Lippenstiftes

Schmale Lippen: Wenn Sie schmale Lippen haben, können Sie Ihren Lippen mit Lipgloss und glänzenden Lippenstiften mehr Fülle verleihen.

Volle Lippen: Bei vollen Lippen empfiehlt sich ein matter Lippenstift. So wirken die Lippen dezenter.

Extra-Tipp: Wählen Sie die Lippenstiftfarbe passend zum Rouge. Das wirkt harmonisch und sorgt für einen frischen Teint.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Schminken aus der Kategorie Beauty & Wellness

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Fernbeziehung - Tipps gegen das Vermissen und andere Probleme
Sie führen eine Fernbeziehung und suchen nach Tipps, wie Sie das Vermissen erträglicher machen können? Ratschläge in Sachen Fernbeziehungen erhalten Sie hier.
Vergilbte und schmutzige Tastaturen reinigen
Mit der Zeit zeigen sich an hellen PC-Tastaturen deutliche Gebrauchsspuren. Vor allem die Tasten verfärben sich allmählich, bis die Tastatur entsprechend unansehnlich in Erscheinung tritt.
Spinnen mit dem Staubsauger einsaugen und töten
Sie fürchten sich vor Spinnen und möchten diese am liebsten mit dem Staubsauger einsaugen? Ob man Spinnen so überhaupt töten kann, erfahren Sie hier.
Bewiesene Wirkung von Arnika und ihre Verwendung in der Homöopathie
Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie die Heilpflanze Arnika laut Homöopathie wirkt und welche Wirkungen davon tatsächlich wissenschaftlich bewiesen sind.
Silberbesteck mit Buttermilch reinigen
Sie möchten Ihr Silberbesteck für einen besonderen Anlass aus dem Schrank holen? Damit das Silber auch wirklich glänzt, können Sie Buttermilch zur schnellen Reinigung verwenden.