Öl beim Auto nachfüllen
Wie Sie selbst Öl nachfüllen können
Sollten Sie beim Prüfen Ihres Ölstandes feststellen, dass dieser bereits unterhalb des Minimums ist, dann müssen Sie dringend Öl nachfüllen. Aber auch nach einem Ölwechsel muss dem Motor wieder Öl zugeführt werden. Für das Einfüllen von Öl sind im Grunde die gleichen Rahmenbedingungen wie für das Messen des Ölstandes zu beachten. Zusätzlich müssen Sie jedoch darauf achten, auch das richtige Motorenöl zu verwenden. Die entsprechenden Angaben finden Sie auf alle Fälle in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs. Gegebenenfalls orientieren Sie sich am Zettel des letzten Ölwechsels.
Öl richtig nachfüllen
Bevor Sie nachfüllen, sollten Sie sicher sein, dass das Fahrzeug betriebswarm ist. Handelt es sich um einen Ölwechsel, dann müssen Sie natürlich im kalten Zustand genügend Öl auffüllen. In diesem Fall ist es sinnvoll, kurz nach dem Wechsel mit warmen Motor erneut zu messen.
Verwenden Sie zum Nachfüllen von Öl idealerweise einen Trichter, damit kein Öl daneben laufen kann und den Motorraum verschmutzt. Öffnen Sie jetzt den Öldeckel auf dem Motor und füllen Sie etwas Öl auf. Wichtig ist es, dass Sie das Maximum nicht überschreiten. Um dies zu gewährleisten, müssen Sie häufiger messen und nachfüllen. Warten Sie nach jedem Nachfüllen einen kurzen Moment, bis sich das Öl setzen kann. Motorenöl ist relativ zähflüssig und braucht hierfür einige Zeit. Der ideale Füllstand liegt dann im Bereich zwischen Minium und Maximum.
Nach getaner Arbeit dürfen Sie auf keinen Fall vergessen, den Öldeckel wieder auf den Motor zu schrauben. Denn sollten Sie Ihr Fahrzeug ohne Abdeckung in Betrieb nehmen, wird Öl vom laufenden Motor in den Motorraum geschleudert.
Übrigens: Wer häufiger Öl nachfüllen muss und mehr als einen Liter Öl auf ca. 1000 Kilometer Fahrt verliert, sollte in die Werkstatt oder selbst nach der Ursache forschen.
Diesen Tipp bewerten:
- Ölstand vom Auto messen - Kalt oder warm?
- Benzin sparen: Im Stau Motor aus
- Gebrauchtwagenkauf - Sollte man einen Unfallwagen kaufen?
- Unnötigen Ballast vermeiden - Verbrauch beim Auto senken
- Was sollte man beim Gebrauchtwagenkauf beachten?
- Verbraucher im Auto ausschalten
- Sollte man einen gebrauchten Mietwagen kaufen?
Beliebt und gern gelesen:
Laptop / Notebook zusätzlich zum Handgepäck mitnehmen?Flugbestimmungen werden härter, eingespart wird oft auch beim Gepäck. Welche Airlines erlauben einen Laptop zusätzlich zum Handgepäck?
Parkett pflegen und richtig putzen - Tipps zur ParkettbodenpflegeSie haben in Ihrer Wohnung Parkett und möchten wissen, wie man dieses pflegen und putzen sollte? Tipps zur Parkettbodenpflege erhalten Sie hier.
Entspannungstechniken - Entspannungsmethoden für daheimWer Energie tanken möchte, der muss nicht unbedingt zur Wellness oder zum Yogakurs gehen. Denn auch zu Hause kann man sich mit den richtigen Entspannungstechniken ziemlich gut entspannen.
Abnehmen durch Stress und SorgenWer schwer zunehmen kann, könnte durch Stress noch weiter an Gewicht verlieren. Wichtige Infos und Tipps zu dieser Thematik, finden Sie hier.
Weniger Strahlung im Flugmodus beim iPhoneSie wollen zumindest in der Nacht auf Handystrahlen verzichten und fragen sich, ob ein iPhone im Flugmodus weniger Strahlung emittiert? Die Antwort finden Sie hier.






